Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wechsel-Gerüchte um Rookie

Antonelli-Aus bei Mercedes? Toto Wolff reagiert

Toto Wolff hält zu seinem Mercedes-Rookie Kimi Antonelli
Toto Wolff hält zu seinem Mercedes-Rookie Kimi Antonelli
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI
01. Oktober 2025, 14:10
sport.de
sport.de

Der mit den Vorschusslorbeeren eines Jahrhundert-Talents in die Formel 1 gekommene Andrea Kimi Antonelli tut sich bei Mercedes schwer. Gegen seinen Stallkollegen George Russell sieht der Italiener kaum Land, schon schießen erste Spekulationen ins Kraut, Mercedes könne Antonelli abschieben. Silberpfeil-Häuptling Toto Wolff reagiert.

Toto Wolff hat Gerüchte über ein Mercedes-Aus von Andrea Kimi Antonelli am Saisonende vom Tisch gewischt. "Die Spekulationen über Williams und Alpine sind kompletter Nonsens", sagte der Österreicher vor dem Singapur-GP (das Qualifying, ab 14:30 Uhr, LIVE bei RTL) bei "Sky Italia". 

Antonelli werde 2026 "zu 100 Prozent" bei Mercedes bleiben, betonte der Teamchef der Silberpfeile. Zuletzt hatten Gerüchte die Runde gemacht, Mercedes könne Antonelli degradieren und kommende Saison zu einem Kundenteam abschieben.

Als potenzielle Antonelli-Abnehmer wurden Williams und Alpine genannt. Williams bezieht schon lange Motoren aus Brixworth, Alpine hat 2026 - wenn ein neues Motoren-Reglement gilt - erstmals Mercedes-Aggregate im Heck. 

Mercedes könnte den Youngster bei Williams parken und im Tausch den erfahrenen Carlos Sainz holen, so die Gerüchte, an denen sich auch "Sky"-Experte Ralf Schumacher beteiligte.

"Carlos Sainz, glaube ich, wäre jederzeit zu haben. Ich meine, da gibt es scheinbar irgendwelche Klauseln, das weiß ich nicht genau, aber so hört man zumindest. Das wäre sicherlich derjenige, der mir als Erster einfallen würde", sagte Schumacher bei "Formel1.de".

Formel 1: Kimi Antonelli bei Mercedes unter Druck

Sainz hatte sein Ferrari-Cockpit 2025 für Lewis Hamilton räumen müssen und wechselte zu Williams. In seinem Vertrag mit dem britischen Traditionsrennstall soll Berichten zufolge eine Ausstiegsklausel für einen Wechsel zu einem Topteam verankert sein.

Der 18-jährige Antonelli tut sich in seiner Rookie-Saison nach einem ordentlichen Start schwer. Im Teamduell mit George Russell liegt er deutlich hinten, baute mehrere Böcke. Die Formel 1 sei "keine Schulbank, um besser zu werden, sondern die Besten kommen in die Formel 1", kritisierte RTL-Experte Christian Danner nach einem Antonelli-Patzer in Zandvoort.

Zuletzt zeigte der Italiener mit einem vierten Platz in Baku aber aufsteigende Form. Wolff hat mehrfach betont, sein Protegé werde auch 2026 im Silberpfeil sitzen. Antonelli hat einen Vertrag bis Saisonende. Offiziell hat er noch kein neues Arbeitspapier unterschrieben.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing273
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team237
5MonacoCharles LeclercFerrari173

Newsticker

Alle News anzeigen