Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Hängepartie um NBA-Star beendet

Jonathan Kuminga hat sich mit den Warriors geeinigt.
Jonathan Kuminga hat sich mit den Warriors geeinigt.
Foto: © Cary Edmondson
01. Oktober 2025, 09:11

Es ist eine Meldung, auf die die Golden State Warriors lange gewartet haben: Laut Shams Charania (ESPN) wird Jonathan Kuminga einen neuen Zweijahresvertrag in San Francisco unterschreiben. Einen lukrativeren Deal schlug er hingegen aus. 

Laut seinem Agenten Aaron Turner wird der Restricted Free Agent einen Zweijahresvertrag über 48,5 Millionen Dollar erhalten. Die Warriors verankerten die konsequent gewünschte Team-Option für das zweite Vertragsjahr im neuen Arbeitspapier. 

Allerdings boten sie Kuminga auch einen Dreijahresvertrag über insgesamt 75 Millionen Dollar, den der Forward jedoch ausschlug, um mehr Kontrolle über seine kurz- und mittelfristige Zukunft zu haben. Zudem ließ er seine implizierte No-Trade-Klausel in seinem neuen Warriors-Vertrag streichen. Ab Mitte Januar kann die Franchise ihn also in potenzielle Trades inkludieren. 

Nach wochenlangen Verhandlungen über die Zukunft des siebten Picks der Warriors 2021 kann man sich in San Francisco jetzt auf das Sportliche konzentrieren. Der 22-Jährige verpasste den Media Day der Warriors am Montag sowie den ersten Tag des Training Camp am Dienstag.  

GM Mike Dunleavy hat sein erstes Angebot des Sommers im neuen Arbeitspapier um insgesamt acht Millionen Dollar erhöht. So hat Kuminga gut 15 Millionen Dollar mehr sicher, als im Falle der Aufnahme des Qualifying Offer, welches ihm für die kommende Saison acht Millionen Dollar eingebracht hätte. 

Warriors holen Currys Bruder Seth

Die Spieler-Option, die Kuminga und sein Agent zuletzt auch öffentlich gefordert hatten, ist kein Bestandteil des Deals. Durch das Ende des Vertragspoker haben die Warriors jetzt auch Gewissheit über ihren finanziellen Spielraum. Neben der Taxpayer Midelevel Exception in Höhe von 5,7 Millionen Dollar kann die Franchise noch zwei Spieler zum Veteran Minimum in ihren Kader aufnehmen. 

Laut Charania ist einer dieser Spieler Seth Curry, Bruder von Superstar und Franchise-Spieler Steph, der einen Einjahresvertrag erhalten werde. Zuletzt lief der 34-Jährige in der letzten Saison für die Charlotte Hornets auf. In 68 Spielen, darunter 14 Starts, netzte er ein Career-High von 45,6 Prozent seiner Dreier ein. Schon 2013 stand der Guard für die Preseason an der Seite seines Bruders in San Francisco unter Vertrag. Damals absolvierte er sechs Preseason-Spiele für Golden State. 

 

1. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Orlando Magic
Magic
ORL
98
30
19
31
18
Orlando Magic
Chicago Bulls
Bulls
CHI
Chicago Bulls
110
29
23
31
27
01:00
So, 26.10.
Beendet
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
100
26
29
25
20
Atlanta Hawks
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
Oklahoma City Thunder
117
31
29
39
18
01:30
So, 26.10.
Beendet
Philadelphia 76ers
76ers
PHI
125
36
25
25
39
Philadelphia 76ers
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
121
29
29
38
25
01:30
So, 26.10.
Beendet
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
128
23
37
43
25
Memphis Grizzlies
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
103
21
31
32
19
02:00
So, 26.10.
Beendet
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
133
34
37
29
33
Denver Nuggets
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
111
28
26
29
28
02:00
So, 26.10.
Beendet
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
0
San Antonio Spurs
Brooklyn Nets
Nets
BKN
Brooklyn Nets
0
19:00
So, 26.10.
Detroit Pistons
Pistons
DET
0
Detroit Pistons
Boston Celtics
Celtics
BOS
Boston Celtics
0
20:30
So, 26.10.
Washington Wizards
Wizards
WAS
0
Washington Wizards
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
0
23:00
So, 26.10.
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
0
Cleveland Cavaliers
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
0
23:00
So, 26.10.
Miami Heat
Heat
MIA
0
Miami Heat
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
0
23:00
So, 26.10.
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks220224:206181.000
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers220242:23751.000
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors211254:24014.500
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics202211:222-11.000
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets202241:267-26.000
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks220255:236191.000
2Chicago BullsChicago BullsBulls220225:209161.000
3Detroit PistonsDetroit PistonsPistons211226:2260.500
4Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers211242:243-1.500
5Indiana PacersIndiana PacersPacers202238:269-31.000
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat211267:23928.500
2Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets211257:24215.500
3Washington WizardsWashington WizardsWizards211237:240-3.500
4Orlando MagicOrlando MagicMagic312330:342-12.333
5Atlanta HawksAtlanta HawksHawks312329:362-33.333
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder330383:359241.000
2Utah JazzUtah JazzJazz211233:21320.500
3Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets211264:24816.500
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers211253:23716.500
5Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves211228:242-14.500
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors321375:379-4.667
2Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers211237:2298.500
3Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers211237:2316.500
4Sacramento KingsSacramento KingsKings211221:224-3.500
5Phoenix SunsPhoenix SunsSuns312333:378-45.333
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs220245:208371.000
2Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies321370:371-1.667
3Houston RocketsHouston RocketsRockets202235:240-5.000
4New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans202238:248-10.000
5Dallas MavericksDallas MavericksMavericks202199:242-43.000
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen