Es ist eine Meldung, auf die die Golden State Warriors lange gewartet haben: Laut Shams Charania (ESPN) wird Jonathan Kuminga einen neuen Zweijahresvertrag in San Francisco unterschreiben. Einen lukrativeren Deal schlug er hingegen aus.
Laut seinem Agenten Aaron Turner wird der Restricted Free Agent einen Zweijahresvertrag über 48,5 Millionen Dollar erhalten. Die Warriors verankerten die konsequent gewünschte Team-Option für das zweite Vertragsjahr im neuen Arbeitspapier.
Allerdings boten sie Kuminga auch einen Dreijahresvertrag über insgesamt 75 Millionen Dollar, den der Forward jedoch ausschlug, um mehr Kontrolle über seine kurz- und mittelfristige Zukunft zu haben. Zudem ließ er seine implizierte No-Trade-Klausel in seinem neuen Warriors-Vertrag streichen. Ab Mitte Januar kann die Franchise ihn also in potenzielle Trades inkludieren.
Nach wochenlangen Verhandlungen über die Zukunft des siebten Picks der Warriors 2021 kann man sich in San Francisco jetzt auf das Sportliche konzentrieren. Der 22-Jährige verpasste den Media Day der Warriors am Montag sowie den ersten Tag des Training Camp am Dienstag.
GM Mike Dunleavy hat sein erstes Angebot des Sommers im neuen Arbeitspapier um insgesamt acht Millionen Dollar erhöht. So hat Kuminga gut 15 Millionen Dollar mehr sicher, als im Falle der Aufnahme des Qualifying Offer, welches ihm für die kommende Saison acht Millionen Dollar eingebracht hätte.
Warriors holen Currys Bruder Seth
Die Spieler-Option, die Kuminga und sein Agent zuletzt auch öffentlich gefordert hatten, ist kein Bestandteil des Deals. Durch das Ende des Vertragspoker haben die Warriors jetzt auch Gewissheit über ihren finanziellen Spielraum. Neben der Taxpayer Midelevel Exception in Höhe von 5,7 Millionen Dollar kann die Franchise noch zwei Spieler zum Veteran Minimum in ihren Kader aufnehmen.
Laut Charania ist einer dieser Spieler Seth Curry, Bruder von Superstar und Franchise-Spieler Steph, der einen Einjahresvertrag erhalten werde. Zuletzt lief der 34-Jährige in der letzten Saison für die Charlotte Hornets auf. In 68 Spielen, darunter 14 Starts, netzte er ein Career-High von 45,6 Prozent seiner Dreier ein. Schon 2013 stand der Guard für die Preseason an der Seite seines Bruders in San Francisco unter Vertrag. Damals absolvierte er sechs Preseason-Spiele für Golden State.






































