Suche Heute Live
WECWEC
Artikel teilen

WEC
WEC

Powered by: Motorsport-Total.com

Titelkampf in der WEC

Gelingt Porsche in Bahrain das Unmögliche?

Porsche ist zurück im Titelkampf der Langstrecken-WM
Porsche ist zurück im Titelkampf der Langstrecken-WM
Foto: © IMAGO/Taichiro Takahashi
30. September 2025, 19:31

Kann Porsche in diesem Jahr vielleicht doch noch den Fahrertitel in der Langstrecken-WM (WEC) verteidigen? Nachdem Ferrari in der ersten Saisonhälfte unschlagbar war und die ersten vier Rennen des Jahres für sich entscheiden konnte, haben sich die Zuffenhausener in den letzten drei Rennen eindrucksvoll zurückgekämpft.

Auf den Sieg in Austin folgte am vergangenen Wochenende ein weiterer Podestplatz in Japan. Und weil die Tabellenführer von Ferrari punktelos blieben, liegen Kevin Estre und Laurens Vanthoor in der WEC-Gesamtwertung plötzlich nur noch 21 Punkte hinter James Calado, Antonio Giovinazzi und Alessandro Pier Guidi zurück.

"Mit dem heutigen Ergebnis konnten wir die Meisterschaftsentscheidung bis zum Saisonfinale vertagen", schmunzelt Jonathan Diuguid, leitender Direktor Porsche Penske Motorsport nach dem Rennen in Fuji. "Die Crew unseres Nummer-6-Porsche hat einen großartigen Job erledigt und einen Podiumsplatz erreicht."

Porsche in Fuji mit erfolgreicher Aufholjagd

Dabei kamen Estre und Vanthoor nach einem verpatzten Qualifying nur vom 17. Startplatz. Schon in der ersten halben Stunde konnte Startpilot Laurens Vanthoor zehn Positionen gutmachen, doch ein Zwischenfall mit der Konkurrenz und ein vorgezogener Boxenstopp inklusive Tausch des Heckflügels warfen das Duo vorerst wieder zurück.

Eine Full-Course-Yellow-Phase rund zwei Stunden vor Rennende spielte den Titelverteidigern dann allerdings in die Karten: Estre, mittlerweile auf dem siebten Platz, kämpfte sich mit einem furiosen Restart innerhalb kurzer Zeit bis auf die zweite Position nach vorne.

Eine Fünf-Sekunden-Strafe für einen unkorrekten Boxenstopp warf den Porsche bei der Übergabe an Schlussfahrer Vanthoor allerdings auf den dritten Rang zurück. Die Schlussattacke des Belgiers auf den Peugeot #93 (di Resta/Jensen/Vergne; 2.) blieb am Ende ohne Erfolg.

Estre und Vanthoor mit realistischer WM-Chance

"Wir sind sehr weit hinten gestartet, von daher ist Platz drei ein gutes Ergebnis - ich bin stolz auf uns", resümiert Estre. "Vielleicht hätte sogar etwas mehr in Reichweite gelegen, aber Peugeot und Alpine waren auf den Geraden zum Überholen einfach zu schnell."

"Wir haben heute so viele Punkte mitgenommen wie möglich", erinnert der Franzose daran, dass beim Finale in Bahrain (8. November) plötzlich wieder alles möglich ist. Zwar beträgt der Rückstand auf die Tabellenführer noch 21 Zähler, doch beim 8-Stunden-Rennen in Sachir werden noch einmal satte Punkte vergeben.

Denn für den Sieg gibt es dann 38 Punkte. Sollten Estre und Vanthoor beim Finale triumphieren, müssten Calado, Giovinazzi und Pier Guidi mindestens Vierte werden, um den Titel auf der Zielgeraden nicht mehr zu verlieren. Zudem droht Konkurrenz aus den eigenen Reihen.

Porsche im WM-Kampf als lachender Dritter?

Phil Hanson, Robert Kubica und Yifei Ye (AF-Corse-Ferrari #83) liegen mit einem Rückstand von nur 13 Punkten auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung. Estre und Vanthoor können sich dagegen auf die Schützenhilfe ihrer Teamkollegen verlassen, die keine Chance auf den Titel mehr haben.

In Japan rasten Julien Andlauer und Mathieu Jaminet hinter dem aktuellen Weltmeistern auf den vierten Platz. "Wir haben unsere Möglichkeiten gut umgesetzt", bilanziert Andlauer. "Das Team hat einen tollen Job abgeliefert, Mathieu Jaminet saß fast vier Stunden im Auto."

Nur zu Beginn des Rennens kämpfte das Porsche-Duo mit Untersteuern. "Dadurch sind mir Fehler unterlaufen, die uns eine Durchfahrtsstrafe eingebracht haben", räumt Andlauer ein. "Dennoch konnten wir uns wieder auf Platz vier zurückkämpfen. Für ein Podestresultat fehlte uns am Ende etwas die Pace."

"Aber wir haben zusammen mit dem Schwesterauto wichtige Punkte für unser Hauptziel gesammelt, die Herstellerwertung." Auch dort liegt Porsche nur noch 39 Punkte hinter Ferrari zurück. Die Kampfansage an Ferrari ist deshalb klar: "Jetzt konzentrieren wir uns auf das Saisonfinale in Bahrain."

Bahrain 2025

1Con./Kob./DeV.8:01:08.626h
2Bue/Har/Hir+19.378s
3Fuo./Mol./Nie.+26.342s
4Pie./Cal./Gio.+26.504s
5Kub./Ye/Han.+39.729s

Newsticker

Alle News anzeigen