Die Minnesota Wild haben Kirill Kaprizov mit einem neuen Mega-Vertrag ausgestattet. Das neue Arbeitspapier des Russen stellt den höchstdotierten Vertrag der NHL-Geschichte dar. Somit steht Leon Draisaitl nicht mehr an der Spitze der Bestverdiener.
Wie General Manager Bill Guerin am Dienstag offiziell machte, hat Kaprizov bei den Wild einen Achtjahresvertrag über 136 Millionen Dollar (durchschnittlich 17 Millionen Dollar pro Jahr) unterschrieben, der mit der Saison 2026/27 beginnt. Noch nie gab es in der NHL einen größeren Vertrag.
Der bisherige Rekordhalter war der deutsche Superstar Draisaitl, der mit den Edmonton Oilers im September 2024 einen Achtjahresvertrag über 112 Millionen Dollar abgeschlossen hatte und dabei 14 Millionen Dollar pro Jahr kassiert.
US-Medienberichten zufolge hatte Kaprizov noch in den vergangenen Wochen ein Vertragsangebot über 126 Millionen Dollar der Wild abgelehnt. Sein bisheriger Kontrakt, der im kommenden Sommer ausgelaufen wäre, war auf eine Summe von 45 Millionen Dollar dotiert.
Der russische Angreifer wurde von den Wild in der fünften Runde des NHL Draft 2016 ausgewählt und kam dann nach vier weiteren Jahren in seinem Heimatland von der ZSKA Moskau nach Nordamerika. Seither brachte es der Mann aus Novokuznetsk in der NHL auf 319 Einsätze für Minnesota, in denen er 386 Scorerpunkte (185 Tore, 201 Assists) auflegte.
In der vergangenen Spielzeit hatte Kaprizov viel mit Verletzungen zu kämpfen. Ende Januar musste der 28-Jährige aufgrund einer Verletzung am Unterkörper operiert werden und fehlte Minnesota wochenlang. Letztlich stand der Stürmer in lediglich 41 Partien der Regular Season auf dem Eis.