Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmunder so gut wie lange nicht mehr

Kann "Angstgegner" RB Leipzig den Über-BVB stoppen?

Der BVB empfängt RB Leipzig im eigenen Stadion
Der BVB empfängt RB Leipzig im eigenen Stadion
Foto: © IMAGO/Ralf Treese/DeFodi Images
30. September 2025, 10:01
sport.de
sport.de

Zweiter gegen Dritter heißt es am Samstag (15:30 Uhr) im Signal Iduna Park, wenn Borussia Dortmund RB Leipzig empfängt. Beide Teams sind gut drauf mit leichten Vorteilen für den BVB. Doch die Roten Bullen waren in jüngerer Vergangenheit eher ein Angstgegner für die Schwarz-Gelben.

Wenn Borussia Dortmund am Samstagnachmittag (15:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker) RB Leipzig empfängt, dann sollte der BVB besser nicht auf die jüngste Historie schauen.

Denn in den letzten vier Jahren waren die Roten Bullen eher eine Art "Angstgegner" für die Borussia. Von neun Duellen in diesem Zeitraum verloren die Schwarz-Gelben gleich sieben (bei zwei Siegen), darunter ein Ausscheiden im DFB-Pokal im April 2023 im Viertelfinale.

Doch auch die aktuelle Form der Leipziger schindet Eindruck. RB gewann nach dem 0:6 zum Auftakt bei den Bayern vier Bundesliga-Spiele in Folge - das war den Sachsen zuletzt vor gut einem Jahr geglückt.

Mit zwölf Punkten aus den ersten fünf Spielen feierte Ole Werner damit auch den zweitbesten Start eines Leipziger Bundesliga-Trainers - nur Julian Nagelsmann hatte zu Saisonbeginn 2019/20 eine noch bessere Ausbeute (13 Zähler).

Doch der BVB kommt seinerseits mit einer Menge Selbstvertrauen daher, blieben die Schwarz-Gelben durch den 2:0-Erfolg in Mainz doch zuletzt im 13. Bundesliga-Spiel in Folge unbesiegt (elf Siege, zwei Remis) - Ligahöchstwert in diesem Zeitraum zusammen mit dem FC Bayern.

Insgesamt hat der BVB zudem den besten Saisonstart seit acht Jahren hingelegt: 2017/18 waren es ebenfalls 13 Punkte nach 5 Partien.

Zudem gewann der BVB nicht nur die letzten vier Bundesliga-Spiele ohne Gegentor und stellte damit einen Vereinsrekord aus Oktober 2020 unter Lucien Favre ein, sondern wahrte damit auch erstmals seit fünf Jahren vier Weiße Westen an den ersten fünf Spieltagen. Nur 2017/18 waren es noch mehr (fünf Weiße Westen).

Weitere Fakten zu Borussia Dortmund gegen RB Leipzig:

  • Heimmacht: 2 Spiele, 2 Siege, 4:0 Tore. Im Signal Iduna Park gab es für die Gegner bislang nichts zu holen. Schon in der Vorsaison war der BVB zweitbestes Heimteam (36 Punkte) hinter dem FC Bayern (44 Punkte).
  • BVB sorgt für Novum: Nie zuvor gelang es einem Bundesliga-Team, in 10 Spielen hintereinander mit einer Führung in die Halbzeitpause zu gehen. Von den 10 Führungen brachte der BVB 9 Siege ins Ziel.
  • Julian Brandt sticht heraus: Zum 10. Mal legte Brandt zuletzt 2 Tore in einem Spiel auf. Nur Thomas Müller (22) und Franck Ribery (15) gelang das seit der Datenerfassung 2004/05 in mehr Spielen.
  • Karim Adeyemi blüht auf: Im 3. Spiel in Folge war der BVB-Angreifer, der das 2:0 in Mainz besorgte, an einem Treffer beteiligt (2 Tore, 1 Assist). Damit stellte er seinen persönlichen Rekord aus April/Mai 2023 ein.

Alle Highlights zur Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+!  

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05