Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VAR-Ärger in Köln: "Es wird nicht gerechter"

Spielentscheidend: Marvin Schwäbe trifft Ermedin Demirovic
Spielentscheidend: Marvin Schwäbe trifft Ermedin Demirovic
Foto: © IMAGO/Stefan Brauer/Brauer-Fotoagentur
29. September 2025, 07:36

Den Schuldigen für die 1:2-Heimpleite gegen den VfB Stuttgart hatten die Verantwortlichen des 1. FC Köln schnell ausgemacht.

"Ich war kein Freund, bin kein Freund und werde nie ein Freund des VAR sein", grummelte FC-Trainer Lukas Kwasniok nach der zweiten aufeinanderfolgenden Niederlage des Bundesliga-Aufsteigers. 

Noch deutlicher wurde Kölns Sportdirektor Thomas Kessler. "Der Schiedsrichter war die ärmste Sau in dieser Situation. Wie sich Günter Perl, der über 500 Spiele geleitet hat, als VAR auf diese Szene stürzen und den Schiedsrichter herausschicken kann, ist für mich ein völliges Rätsel", schimpfte Kessler über die aus seiner Sicht "spielentscheidende Szene".

Kessler ging in seiner Kritik sogar noch weiter. "Warum wird auf dem Rücken des 1. FC Köln so eine Situation derart bewertet? Ich glaube, wenn Bayern München gegen Borussia Dortmund spielt und es um die deutsche Meisterschaft geht, gibt es keinen Video-Assistenten, der einen Schiedsrichter für diese Szene herausschickt", mutmaßte der 39-Jährige.

Kölner hadern mit VAR-Eingriff

Was war passiert? Mitte der ersten Halbzeit vertändelte Kölns Torwart Marvin Schwäbe im eigenen Strafraum den Ball gegen Ermedin Demirovic und traf den Stuttgarter Angreifer anschließend beim Klärungsversuch an der Ferse. Weil Demirovic nicht zu Boden ging, ließ Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck zunächst weiterlaufen.

Doch dann meldete sich irgendwann der VAR aus dem Kölner Video-Keller. Jöllenbeck schaute sich die Szene intensiv am TV an und entschied auf Elfmeter, den Demirovic sicher zum 1:1-Ausgleich verwandelte. Es war die Wende im Spiel.

"Ich finde es total unglücklich, dass der Schiedsrichter, der auf dem Platz eigentlich Herr im Haus sein soll, für diese Szene herausgeschickt wird. Den Elfmeter muss er dann natürlich geben, wenn er sich das Standbild anschaut", sagte Kessler.

Und Kwasniok polterte: "Die Sinnhaftigkeit des VAR erschließt sich mir nach wie vor nicht. Es wird nicht gerechter, es wird eher immer mehr Diskussionen geben."

Stuttgart fühlt sich im Recht

Für die Stuttgarter war der Fall dagegen klar. "Es ist relativ einfach. Wenn Demirovic sofort fällt, ist es ein klarer Elfmeter. Jetzt ist die Frage: Soll er dafür bestraft werden, dass er versucht, weiterzuspielen? Ich denke nein. Wir wollen Spieler, die nicht jeden Kontakt nehmen. Und das war ein sehr harter Kontakt. So wie es gelaufen ist, ist es in meinen Augen richtig", sagte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß zu der Entscheidung. Er könne aber verstehen, "dass es auf der anderen Seite eine andere Sichtweise gibt". 

Auch Demirovic äußerte Verständnis für die Kontroverse nach dem Abpfiff. "Wenn ich hinfalle, ist es ein klarer Elfmeter. So sieht es bitter aus. Es tut mir leid, dass ich weiterlaufe, weil es scheiße aussieht. Aber ich bin nicht der Typ, der hinfällt", sagte der 27-Jährige. 

Durch die Entscheidung fühlte sich Demirovic im Nachhinein in seiner fairen Art bestätigt. "Mein Naturell ist, dass ich nicht falle. Ich kann es nicht. Ich bin nicht der Typ dafür und habe den Schiedsrichtern gesagt: Pfeift auch mal, wenn ich nicht hinfalle", sagte Demirovic und ergänzte: "Ich freue mich, dass er den Elfmeter gegeben hat."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05