Fußball-Zweitligist VfL Bochum sucht nach einem Nachfolger von Dieter Hecking auf der Trainerbank. Am Samstag machte die Meldung die Runde, dass der Revierklub einen neuen Chefcoach gefunden haben soll. Doch es kursieren sogleich widersprüchliche Berichte.
Heuert Robert Klauß beim VfL Bochum an, um das Erbe von Dieter Hecking anzutreten? Unwahrscheinlich, schätzt das Fachblatt "kicker" ein.
Am Samstagmittag hatte "Sky" zunächst vermeldet, dass sich die Bochumer für Klauß entschieden hätten. Kurz darauf meldete aber selbst "Sky"-Reporter Dirk g. Schlarmann via X, dass der 40-Jährige seinen Informationen zufolge nicht beim VfL unterschreiben wird.
Klauß hatte seine Trainerkarriere einst in der Nachwuchsabteilung von RB Leipzig begonnen, ab 2018 arbeitete er als Assistent bei den Profis. 2020 zog er dann zum 1. FC Nürnberg weiter, wo er unter dem damaligen Sportvorstand Dieter Hecking erstmals als Chefcoach in der Verantwortung stand. Seine zweite Cheftrainer-Station begann er im November 2023 bei Rapid Wien, im vergangenen April wurde er beim österreichischen Traditionsklub entlassen.
VfL Bochum steckt im Abstiegskampf
Wer nun bald beim VfL Bochum anheuern wird, ist laut dem "kicker" derweil weiter unklar. Man beschäftige sich "mit anderen Kandidaten", heißt es am Samstag beim Fachblatt.
Unter Interimstrainer David Siebers hatte der Revierklub zuletzt nicht die erhoffte Trendwende einleiten können. Nach der Niederlage beim 1. FC Nürnberg (1:2), als man in der Nachspielzeit den zweiten Treffer kassiert hatte, folgte am Samstag im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (hier geht es zu den Highlights auf RTL+) der nächste Rückschlag. Tim Oberdorf hatte die Gäste vom Rhein früh (4.) mit seinem Treffer auf die Siegerstraße gebracht.
Während man in Düsseldorf aufatmen konnte, muss der Blick des Bundesliga-Absteigers weiter nach unten gehen. Mit lediglich drei Zählern aus den ersten sieben Spielen belegt der VfL Bochum als 17. einen direkten Abstiegsplatz.




























