Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Vierte Pleite in Folge

Bitter! Überlegene Eisbären verlieren erneut

Wieder kein Sieg für die Eisbären
Wieder kein Sieg für die Eisbären
Foto: © IMAGO/osnapix / Duckwitz
28. September 2025, 19:18

Titelverteidiger Eisbären Berlin ist auf der Suche nach seiner Form in die Krise geschlittert.

Der Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kassierte mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:2) gegen die Schwenninger Wild Wings die vierte Niederlage in Folge - trotz deutlicher Überlegenheit. Es ist die längste Pleitenserie seit der Saison 2022/23, als die Berliner völlig überraschend die Play-offs verpassten.

Die Adler Mannheim kassierten derweil nach einem perfekten Saisonstart mit fünf Siegen die erste Niederlage. Das Team des ehemaligen NHL-Trainers Dallas Eakins unterlag völlig überraschend den Löwen Frankfurt mit 2:3 (1:1, 1:1, 0:0, 0:1) nach Verlängerung.

Cameron Brace (64.) schoss das entscheidende Tor für das zuvor punktlose Schlusslicht.

Ihren starken Saisonstart bauten dagegen die Fischtown Pinguins mit einem 5:2 (1:0, 2:1, 2:1) gegen den ERC Ingolstadt aus. Die Bremerhavener, Dritte der Vorsaison, schlossen mit 15 Punkten vorerst zum Tabellenführer Adler Mannheim auf.

Vizemeister Kölner Haie fuhr durch ein 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) gegen die Grizzlys Wolfsburg den dritten Sieg in den vergangenen vier Spielen ein. Red Bull München besiegte die Iserlohn Roosters mit 3:1 (0:0, 1:1, 2:0). Einen Kantersieg feierten die Nürnberg Ice Tigers beim 8:2 (4:1, 3:0, 1:1) gegen die Dresdner Eislöwen.

Nach zwei Klatschen mit 2:12 Toren hatte Berlin am Freitag in der heimischen Arena 2:3 nach Verlängerung gegen die Straubing Tigers verloren. Nationalspieler Korbinian Geibel brachte die dominierenden Eisbären am Sonntag in Führung (35.). Doch Tylor Spink (45.) und Kyle Platzer (60.) drehten überraschend noch das Spiel. Bremerhaven konnte sich einmal mehr auf seinen Karawanken-Express verlassen: Die Slowenen Miha Verlic (9./21.) und Jan Urbas (32.) erzielten die entscheidende 3:0-Führung.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
2
0
1
1
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
1
0
0
1
19:00
Sa, 04.10.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
2
0
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
4
0
2
2
14:00
So, 05.10.
Beendet
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
4
3
0
1
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
14:00
So, 05.10.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
1
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
0
0
0
14:00
So, 05.10.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
4
1
1
2
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1
0
1
0
16:30
So, 05.10.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
4
1
2
1
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
0
1
16:30
So, 05.10.
Beendet
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
1
0
0
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
2
1
19:00
So, 05.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim870001032:102222
2Straubing TigersStraubing TigersStraubing851011030:201018
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven860020028:19918
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg850030037:241315
5Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.840130022:19314
6Kölner HaieKölner HaieKölner Haie840040024:23112
7Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin831031025:25012
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt831040024:25-111
9Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg830040126:27-110
10Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg830041025:28-310
11EHC MünchenEHC MünchenMünchen830050028:33-59
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt821050017:32-158
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn810150118:30-126
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden810070017:38-213
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls07
Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert07
3ERC IngolstadtRiley Barber06
Augsburger PantherRiley Damiani06
Nürnberg Ice TigersCole Maier06