Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Er äußerte sich zum Tod von Charlie Kirk

Umstrittener Post: BVB verteidigt Nmecha

Felix Nmecha erfährt nach einem Post zum Tod von Charlie Kirk Unterstützung vom BVB
Felix Nmecha erfährt nach einem Post zum Tod von Charlie Kirk Unterstützung vom BVB
Foto: © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL
28. September 2025, 10:25
sport.de
sport.de

Ein Social-Media-Post von BVB-Profi Felix Nmecha nach dem Mord an dem konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk schlägt im medial-politisch aufgeheizten Deutschland Wellen. Nmecha wird scharf kritisiert, jetzt springt Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl dem Nationalspieler zur Seite.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat Felix Nmecha für dessen Post zu dem Mord an dem Polit-Aktivisten und Trump-Unterstützer Charlie Kirk verteidigt. 

"Das sind am Ende noch eigenständige Menschen, die noch eine freie Meinung haben", betonte Kehl im "ZDF": "Wir leben in einem demokratischen Land. Und trotzdem weiß auch jeder um die Verantwortung eines Klubs." Deswegen habe der BVB die Angelegenheit mit Nmecha auch "klar besprochen". 

Kehl stellte klar, dass Borussia Dortmund die Social-Media-Aktivitäten seiner Profis nicht kontrolliere.

Der bekennende Christ Nmecha hatte Kirks Tod via Instagram betrauert und dessen Familie sein Beileid ausgesprochen. Kirk sei ein Mensch gewesen, "der für seinen Glauben und seine Werte einstand". Der 31-Jährige war bei einem Auftritt auf einem US-Campus erschossen worden, er galt als einflussreicher Influencer der christlich-amerikanischen Rechten.

Journalist vs. Satiriker: Post von BVB-Profi Nmecha schlägt Wellen

"11Freunde"-Chefredakteur Phlipp Köster sah in dem Nmecha-Post "menschenverachtenden Rassismus" und fragte: "Wie lange will sich der BVB das eigentlich noch anschauen?" Nmecha hatte in der Vergangenheit schon öfter mit Posts rund um seinen Glauben Aufsehen erregt.

Video: Wieso sehen wir DIESEN Julian Brandt nur ab und zu?

Kösters Kritik animierte wiederum den "ARD"-Satiriker Dieter Nuhr zu einem Konter. Köster verteidige die freie Meinung - "wie so viele" allerdings "nur die eigene", spottete Nuhr. Es sei eine "Pointe", dass ein Weißer einem Schwarzen Rassismus unterstelle, weil dieser einen Mord betrauert.

"Zunächst einmal ist es richtig, dass Felix kondoliert hat. Er hat aber auch proaktiv danach sofort gepostet, dass er ganz, ganz viele Positionen von Kirk definitiv nicht teilt, sondern nur der Familie sein Beileid ausgedrückt hat", ordnete Kehl ein. 

Er und Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hätten mit Nmecha gesprochen. "Wir alle im Klub haben das Gespräch geführt, weil es ein Thema ist, dass uns bewegt, dass auch die Fanschaft bewegt. Aber am Ende hat Felix natürlich auch seine persönliche Meinung an der einen oder anderen Stelle, die darf er ruhig haben."

In diesem Fall sei es nicht darum gegangen, die Interessen von Kirk noch einmal zu untermauern, sondern der Familie sein Beileid auszusprechen. Für den BVB sei das Thema dann auch damit besprochen, erklärte Kehl.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.