Mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen eröffnet der FC Bayern am Freitag den 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Für Leon Goretzka ist es ein ganz besonderes Spiel.
Der Mittelfeldspieler des deutschen Fußball-Rekordmeisters läuft zum 300. Mal im Oberhaus auf. 116 dieser Partien bestritt er für seinen Ex-Klub Schalke 04. Seit 2018 trägt er nun schon das Trikot des FC Bayern.
Nach seinem ablösefreien Wechsel an die Säbener Straße gewann Leon Goretzka sechsmal die deutsche Meisterschaft, zweimal den DFB-Pokal und einmal die Champions League.
Gegen Werder Bremen beorderte Cheftrainer Vincent Kompany den Nationalspieler zum zweiten Mal in Folge in die Startelf.
Gemeinsam mit Youngster Tom Bischof bildet er die Doppel-Sechs der Münchner, die bei ihrem Heimspiel reichlich Oktoberfest-Flair versprühen.
In den Wiesn-Sondertrikots geht es für die Kompany-Elf darum, die Erfolgsserie zum Bundesligastart auszubauen. Aus den ersten vier Ligapartien hatte man die maximale Punkte-Ausbeute geholt und dabei 18 Treffer erzielt.
Kimmich-Überraschung beim FC Bayern
Gegen Werder Bremen setzte Kompany nun überraschend seinen Rotationskurs fort. Joshua Kimmich, der ebenfalls vor seinem 300. Bundesligaspiel (alle für den FC Bayern) steht, sitzt wie beim 4:1 in der vergangenen Woche bei der TSG Hoffenheim nur auf der Bank.
Michael Olise und Serge Gnabry kehren derweil in die Startelf zurück, dafür müssen Lennart Karl und Nicolas Jackson weichen.
Die Berufung von Dayot Upamecano statt des angeschlagenen Minjae Kim ist die vierte Änderung beim FC Bayern an diesem Spieltag.
Werder Bremen muss am Abend hingegen kurzfristig auf Torwart Mio Backhaus verzichten.
Für ihn steht Sommer-Neuzugang Karl Hein zwischen den Pfosten. Es ist sein erster Auftritt in der Bundesliga. Sturm-Star Victor Boniface sitzt zunächst auf der Bank.