Berichten zufolge will der FC Bayern den Vertrag von Michael Olise vorzeitig verlängern. Doch nun könnte Real Madrid die Pläne des Fußball-Bundesligisten durchkreuzen.
Wie das Portal "fichajes.net" berichtet, strebt Real Madrid eine Verpflichtung von Michael Olise im kommenden Sommer an.
Demnach ist der Flügelstürmer des FC Bayern ein Wunschtransfer der Spanier.
Weiter heißt es, dass auch der FC Liverpool und Manchester City aus der englischen Premier League die Fühler ausstrecken. Real habe aber die besten Chancen im Poker um den Franzosen.
Die Madrilenen seien grundsätzlich bereit, eine hohe Ablöse für Olise zu zahlen. Zuletzt hatte es bei "Football Insider" geheißen, dass der FC Bayern den Leistungsträger mit einem Preisschild in Höhe von 115 Millionen Euro versehen hat.
Laut dem englische Fachportal "TBR Football" plant der FC Bayern jedoch keinen Verkauf von Olise. Im Gegenteil: Der ohnehin noch bis 2029 gültige Vertrag soll vorzeitig verlängert werden.
Dort hieß es, man hoffe bereits in den kommenden Monaten auf eine Einigung. Dafür solle ihm eine "große Gehaltserhöhung" angeboten werden.
Laut "Sport Bild" könnten noch im Laufe dieser Saison Gespräche zwischen den Parteien über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit stattfinden. Bislang soll es allerdings keine Kontaktaufnahme mit der Spielerseite diesbezüglich gegeben haben.
Olise als Transfer-Volltreffer des FC Bayern
Olise war im Sommer 2024 für 53 Millionen Euro von Crystal Palace zum FC Bayern gewechselt.
Sportvorstand Max Eberl und Co. landeten mit der Verpflichtung des französischen Nationalspielers einen Transfer-Volltreffer. Olise steuerte in seinen ersten 60 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister starke 24 Tore bei.
In der neuen Saison traf der 23-Jährige in sieben Einsätzen bereits vier Mal. Hinzu kommen drei Assists.



























