Sportvorstand Max Eberl hat Vertragsgespräche mit einem Leistungsträger des FC Bayern bestätigt.
Dayot Upamecano überzeugt beim FC Bayern im bisherigen Saisonverlauf mit starken Auftritten.
Der Innenverteidiger besitzt an der Säbener Straße aber nur noch ein Arbeitspapier bis zum kommenden Sommer. Die Kaderplaner um Sportvorstand Max Eberl möchten den 26-Jährigen langfristig an den Verein binden.
"Ehrlicherweise gibt es schon diese Gespräche", bestätigte Eberl gegenüber "Sky" den Austausch. Es sei "kein großes Geheimnis, dass wir da einen großen Wunsch haben, mit Upa [Dayot Upamenaco, Anm.d.Red.] zu verlängern", machte der 52-Jährige deutlich.
Upamecano war im Sommer 2021 innerhalb der Fußball-Bundesliga für die kolportierte Ablösesumme von rund 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Bayern gewechselt. Inzwischen ist der Franzose in München unumstrittener Stammspieler.
Upamenaco fordert angeblich Gehaltserhöhung beim FC Bayern
Aufgrund dessen ranken sich dieser Tage auch immer wieder Gerüchte über das angebliche Interesse anderer Klubs. Zuletzt wurde der FC Liverpool mit Upamecano in Verbindung gebracht. Real Madrid und der FC Barcelona wurden zuvor ebenfalls in die Verlosung gebracht.
"Ich fühle mich wohl hier und bin glücklich, mit einem sehr guten Trainer und großen Spielern zusammenarbeiten zu können. Mein Agent spricht mit den Verantwortlichen von Bayern. Die Gespräche laufen weiter. Mehr gibt es nicht zu sagen. Wir werden sehen, was passiert", wurde der Abwehrmann nach dem Champions-League-Duell zwischen dem FC Bayern und FC Chelsea (3:1) vergangene Woche von "Bild" zitiert.
Eberl bestätigte gegenüber "Sky" ebenfalls, dass sich hinter den Kulissen derzeit auch noch mit anderen Spielern bezüglich der Zukunft ausgetauscht wird.