Verlängert Serge Gnabry seinen Vertrag beim FC Bayern? Der deutsche Nationalspieler will sich selbst nicht unter Druck setzen.
"Ich mache mir gerade überhaupt gar keinen Kopf", sagte Gnabry im Gespräch mit "Sky" über eine mögliche Vertragsverlängerung beim FC Bayern.
Er sei "sehr entspannt. Ich freue mich gerade, dass es so gut läuft, dass wir so gut spielen. Und alles andere schauen wir mal, wenn es dann so weit ist", verriet der Offensivakteur.
Gnabry besitzt beim deutschen Rekordmeister nur noch ein Arbeitspapier bis zum Saisonende. Der 30-Jährige erzielte in der laufenden Bundesliga-Spielzeit bereits drei Tore in vier Einsätzen. Zudem steuerte der Routinier zwei Vorlagen bei.
Bayern-Sportdirektor lobt "hervorragenden Charakter"
"Diese Dinge passieren immer sehr schnell. Erst war er in den Medien ein potenzieller Verkaufskandidat, jetzt geht es um eine Vertragsverlängerung", äußerte sich Bayerns Sportdirektor Christoph Freund vor der Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim (4:1) zur Personalie.
Das Wichtigste sei, "dass er fit ist – wir wissen, was wir an ihm haben. Er hat auch einen hervorragenden Charakter, was ebenfalls extrem wichtig ist. Unser Ziel ist es, dass er fit bleibt und so weiter spielt, dann sind wir alle sehr zufrieden mit ihm", meinte der Österreicher bezüglich Gnabry.
Wiedersehen mit Werder Bremen
Der deutsche Nationalspieler war 2017 von Werder Bremen zum FC Bayern gewechselt. Nach einer Leih-Saison bei der TSG Hoffenheim startete er ab 2018 in München durch.
Am Freitagabend (20:30 Uhr im sport.de-Liveticker) trifft der FC Bayern auf Gnabrys Ex-Klub Werder Bremen.
"Bremen war für mich speziell, da es wieder die erste Station nach Arsenal in der Bundesliga war. Es war eine sehr schöne Zeit und daher habe ich noch eine gewisse Verbindung zum Klub. Ich freue mich, gegen sie zu spielen. Ich wünsche ihnen in den Spielen, in denen es nicht gegen uns geht, natürlich alles Beste", blickte Gnabry auf die Bundesliga-Partie voraus.
Werder Bremen sei "gut drauf, haben Selbstvertrauen, deswegen wird es ein schweres Spiel. Uns erwartet ein intensives Spiel und wir müssen anknüpfen, wo wir die letzten Spiele aufgehört haben", führte Gnabry aus.































