Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainersuche bei den Fohlen

Verwirrung um angeblichen Gladbach-Kontakt zu Raul

Raul (l.) stand im Juni in einem Legendenspiel gemeinsam mit Toni Kroos für Real Madrid auf dem Rasen
Raul (l.) stand im Juni in einem Legendenspiel gemeinsam mit Toni Kroos für Real Madrid auf dem Rasen
Foto: © IMAGO/900/Cordon Press
24. September 2025, 13:18
sport.de
sport.de

Nach der Entlassung von Cheftrainer Gerardo Seoane hat Eugen Polanski als Interimscoach bei Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach übernommen. "Bis auf Weiteres", wie es Sport-Geschäftsführer Roland Virkus formulierte, genieße er das volle Vertrauen der Vereinsführung als VfL-Coach. Im Hintergrund laufen derweil die Gedankenspiele zu einer langfristigen Lösung. Auch ein echter Weltstar wurde zuletzt angeblich am Niederrhein gehandelt.

Rund um das erfreuliche 1:1-Unentschieden bei Vizemeister Bayer Leverkusen hatte Roland Virkus die Trainerfrage noch offen gelassen, sich in Bezug auf Interimstrainer Eugen Polanski nur vage geäußert: "Die Formulierung 'Bis auf Weiteres' bleibt. Im Fußball gibt es Dynamiken, da kann sich immer was entwickeln."

Eine dieser Dynamiken sorgte zuletzt schon für großen Gesprächsstoff. Denn hinter den Kulissen wurde ein überaus prominenter Name gehandelt: Die spanische Sturm-Legende Raul.

Die Vereinsikone von Real Madrid, mittlerweile 48 Jahre alt, soll nach Informationen der "Sport Bild" über seinen Berater Gines Carvajal in Gladbach ins Gespräch gebracht worden sein.

Bei "Sky Sport" dementierten die Raul-Berater Gines Carvajal und auch Alexis Portselis, der den Coach in Deutschland vertritt, zwar, dass es diese direkte Kontaktaufnahme tatsächlich schon gegeben haben soll.

Doch die Gerüchteküche um den Traditionsverein und den ehemaligen spanischen Weltklasse-Stürmer dürfte trotzdem erst einmal weiterbrodeln.

Dient Bayer Leverkusen als Vorbild?

Raul, der zwischen 2010 und 2012 beim FC Schalke 04 in der Bundesliga spielte und auch in Gelsenkirchen Legendenstatus genießt, spricht gut Deutsch und hatte nach sechs Jahren als Chefcoach der zweiten Mannschaft von Real Madrid Castilla im Sommer seinen Rücktritt erklärt. Die nächste Trainerstation soll unbedingt bei einem Profi-Klub in einer Top-Liga sein, gerne in der Bundesliga.

Für Mönchengladbach wäre der 102-fache Nationalspieler ein Cheftrainer mit großer Außenwirkung. Raul gilt als akribischer Arbeiter, der allerdings alleine aufgrund seiner Historie bei und mit Real Madrid eine ganz andere Strahlkraft an den Niederrhein bringen würde als der zuletzt entlassene Gerardo Seoane.

Er könnte mit seiner Aura nicht nur die Fans der Fohlenelf neu elektrisieren, sondern auch mögliche Neuzugänge an den Niederrhein locken. Ein Vergleich zum rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen, die mit Xabi Alonso im Jahr 2022 einen ähnlichen Weg gegangen waren, liegt auf der Hand. Doch die Option Raul muss für Borussia Mönchengladbach reizvoll sein, sportlich wie emotional.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.