Wide Receiver Mike Evans hat sich in Woche 3 der NFL-Saison mal wieder am Oberschenkel verletzt. Nun gibt es eine Diagnose für den langjährigen Star der Tampa Bay Buccaneers.
Verletzungen am großen hinteren Oberschenkelmuskel sind für Evans mittlerweile nichts Neues mehr. Seit Jahren schon plagt er sich damit immer mal wieder herum. Am Dienstag nun erbrachte eine MRT die Diagnose einer "milden bis moderaten" Zerrung, wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten.
Damit wird Evans voraussichtlich drei bis vier Wochen verpassen. Im Vorjahr hatte Evans mit einer ähnlichen Verletzung drei Spiele verpasst, ebenso in der Saison 2019. Allerdings handelte es sich damals jeweils um das rechte Bein, dieses Mal ist das linke betroffen.
Evans brachte es bislang auf 14 Receptions für 140 Yards und einen Touchdown für die Buccaneers, die noch ungeschlagen sind (3-0). Evans hält den NFL-Rekord mit elf Jahren in Serie mit mindestens 1000 Receiving Yards zum Start einer Karriere. Sollte ihm dies auch in dieser Saison gelingen, würde er zudem Hall-of-Famer Jerry Rice für die längste derartige Serie überhaupt überholen.

Bucs haben Sorgen im Receiving Corps
Die Buccaneers haben die Saison ohnehin schon ohne Chris Godwin und Jalen McMillan begonnen. Godwin arbeitet nach seiner schweren Knöchelverletzung aus der Vorsaison noch an seinem Comeback, könnte jedoch schon am kommenden Sonntag gegen die Philadelphia Eagles zurückkehren. McMillan wiederum steht auf der Injured Reserve List aufgrund einer Nackenverletzung aus der Preseason. Sein Comeback wird nicht vor Woche 10 erwartet.
Über die Wichtigkeit von Evans in der Offense der Bucs herrscht derweil Einigkeit: "Ich weiß nicht, ob man Evans ersetzen kann", sagte Head Coach Todd Bowles am Montag. "Andere Jungs können andere Dinge tun, und wir werden versuchen, es auf diese Dinge zuzuschneiden, aber man kann einen Mike Evans nicht ersetzen."
Ohne Evans waren die Bucs im vergangenen Jahr 0-3. Allerdings fiel in der Zeit auch Godwin aus. Neben Evans war derweil Rookie Emeka Egbuka bislang schon ein großer Faktor bei den Bucs und erzielte bereits drei Touchdowns in dieser Saison. Zudem spielte sich auch Veteran Sterling Shepard zuletzt in den Vordergrund.



































