Borussia Mönchengladbach erzielte am vierten Bundesliga-Spieltag gegen Bayer Leverkusen endlich sein erstes Tor. Die Effizienz bleibt vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ein großes Thema am Niederrhein.
Gladbach hat in der bisherigen Bundesliga-Saison die viertmeisten Torschüsse (60) abgegeben, stellt mit nur einem Tor jedoch die harmloseste Offensive.
Besagten Treffer erzielte Haris Tabakovic am vergangenen Wochenende beim 1:1 bei Bayer Leverkusen. Der Mittelstürmer rettete der Fohlen-Elf in der Nachspielzeit somit noch einen Punkt.
Interimstrainer Eugen Polanski reihte sich damit in eine lange Liste ein: In den vergangenen knapp 33 Jahren hat kein Coach von Borussia Mönchengladbach sein erstes Bundesliga-Spiel verloren. Im November 1992 war dies zuletzt Bernd Krauss bei einem 2:5 gegen Saarbrücken passiert.
Nun empfängt Gladbach am Samstagabend (18:30 Uhr im sport.de-Liveticker) Eintracht Frankfurt im Borussia-Park.
Die Fakten zum Topspiel Borussia Mönchengladbach vs. Eintracht Frankfurt
- Während der direkte Vergleich bis zum Sommer 2021 ausgeglichen war, kippte die Waagschale in den letzten Jahren zu Gunsten der Frankfurter, die von neun Partien (8 Mal Bundesliga/1 Mal Pokal) keine mehr verloren (5 Siege, 4 Remis). In insgesamt 102 Bundesligaduellen gab es 33 Fohlen-Siege, 38-mal triumphierten die Adler (neben 31 Punkteteilungen).
- Echter Klassiker: Gladbach spielte in der Bundesliga nur gegen den BVB (106), VfB Stuttgart (107), SV Werder Bremen (111) und FC Bayern (114) häufiger als gegen Eintracht Frankfurt. Die SGE stand nur dem BVB und Stuttgart (je 104), den Bayern (108) und Werder (109) im deutschen Fußball-Oberhaus öfter gegenüber.
- Eintracht Frankfurt verlor das letzte Auswärtsspiel mit 1:3 bei Bayer Leverkusen. Die SGE war in der Bundesliga zuvor saisonübergreifend auswärts 4-mal in Serie (2S, 2U) in Folge ungeschlagen geblieben.
Alle Highlights zur Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+!