Eintracht Frankfurt droht womöglich schon zeitnah der nächste prominente Abgang. Angeblich haben zahlreiche englische Top-Klubs ein Auge auf Linksverteidiger Nathaniel Brown geworfen. Viele sollen seine Entwicklung ganz genau unter die Lupe nehmen.
Wie das englische Portal "Caught Offside" berichtet, drohen den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt womöglich schon bald Anrufe von der Insel. Dort heißt es, dass zahlreiche namhafte Klubs ein Auge auf Nathaniel Brown geworfen haben und dessen Entwicklung ganz genau beobachten.
Zu den interessierten Klubs gehört dem Bericht zufolge die Crème de la Crème der Premier League: Manchester City, der FC Arsenal, Manchester United, Newcastle United und Aston Villa.
Besonders weit fortgeschritten sollen die Brown-Pläne bei ManCity und Arsenal sein. Sie könnten die Gespräche über einen Transfer schon "in Kürze" eröffnen, schreibt "Caught Offside" mit dem Verweis auf Insider-Quellen.
Gibt es in Browns Eintracht-Vertrag eine Ausstiegsklausel?
Interessant ist der Frankfurt-Profi für die besagten Klubs nicht nur aufgrund seines Alters (22), sondern auch aufgrund seiner Qualitäten. Gute Linksverteidiger sind nach wie vor selten zu finden. Und wenn, spielen sie zumeist schon bei den großen Klubs, die nur selten verkaufen. Brown hingegen könnte eine gute und vergleichsweise günstige Option sein.
Nicht bekannt ist laut "Caught Offside", ob es in Browns Eintracht-Vertrag eine Ausstiegsklausel gibt. Sollte es diese nicht geben, säße die SGE dank des bis 2030 laufenden Arbeitspapiers am längeren Hebel und könnte den Preis diktieren.
Der junge Abwehrspieler wechselte im Sommer 2024 vom 1. FC Nürnberg zur Frankfurter Eintracht und bestritt seitdem 38 Pflichtspiele für die Hessen. In 29 davon durfte er von Beginn an ran. Im Adler-Trikot gelangen ihm bisher vier Tore, eins davon in dieser Saison bei der 3:4-Niederlage gegen Union Berlin.