Der 1. FC Magdeburg braucht als Tabellenletzter dringend weitere Punkte, um nicht abgehängt zu werden, doch mit dem Karlsruher SC kommt am Samstagmittag (13 Uhr) ein denkbar schlechter Gegner in die Avnet Arena.
In der letzten Saison war der 1. FC Magdeburg noch Fünfter, liebäugelte lange sogar mit dem Aufstieg, in der aktuellen Spielzeit jedoch tun sich die Sachsen-Anhaltiner schwer, sind mit drei Punkten aus sechs Spielen lediglich Tabellenletzter. Mit dem Karlsruher SC reist nun ein unangenehmer Gegner an (Samstag, 13 Uhr im sport.de-Live-Ticker).
Denn die Magdeburger gewannen keines der letzten fünf Duelle gegen den KSC: zu Hause gab es drei Remis und in Karlsruhe zwei Niederlagen. Das 0:7 im Wildpark im März 2024 ist dazu noch die höchste Pleite des FCM im gesamtdeutschen Profifußball.
Richtig gut aufpassen müssen die Magdeburger auf Marvin Wanitzek. Der Angreifer traf in fünf der acht Begegnungen beider Klubs in der 2. und 3. Liga je einmal ins Tor und ist mit Abstand der erfolgreichste Torjäger in diesem Duell. Nur gegen Bielefeld netzte der KSC-Kapitän als Profi ebenso oft ein, gegen keinen Gegner öfter.
Gegen den FCM soll Wanitzek möglichst kein leichtes Spiel haben, was kein einfaches Unterfangen für die Gastgeber wird. Denn mit 14 Gegentoren stellen die Sachsen-Anhaltiner die zweitschwächste Defensive der Liga (Fürth: 15) und auch die Offensive macht mit zuletzt 2 Partien ohne Tor Sorge. Noch immer ist der abgewanderte Martijn Kaars mit zwei Toren Toptorjäger des Teams (neben Alexander Ahl Holmström).
Schlechte Vorzeichen also dafür, dass eine Negativ-Serie beendet werden kann. Denn zuletzt kassierte der FCM beim 0:2 gegen Schalke die vierte Niederlage in Folge - die längste Liga-Pleiteserie seit Oktober/November 2023. Nur im Herbst 2018 kassierte Magdeburg mehr Niederlagen in Serie in der 2. Liga (damals 5).
Weitere Fakten zu 1. FC Magdeburg gegen den Karlsruher SC:
- Der KSC gewann alle 3 Heimspiele 2025/26 und nur K'lautern ist ebenfalls ohne Verlustpunkt in Heimspielen dieser Zweitligasaison. Schon in der Vorsaison waren die Karlsruher mit 31 Punkten heimstark - nur der FCK holte mehr (32).
- Magdeburg holte 2024/25 auswärts 31 Punkte und erzielte 36 Tore, jeweils alleiniger Topwert der Liga. Nach einem Sieg in Dresden im 1. Gastspiel 2025/26 ging es jedoch mit Pleiten in Hannover (1:3) und Bielefeld (0:2) zuletzt bergab.
- 4 Aluminium-Treffer verbuchte Magdeburg bereits - so viele wie in der kompletten letzten Saison - und Platz 2 in der Liga hinter Hannover (5). Der KSC - in der Vorsaison mit 20 Alutreffern top - hatte in der neuen Saison noch kein Alu-Pech.
- Mit Andreas Müller steht seit diesem Sommer ein ehemaliger Magdeburger im Kader des KSC. Der Mittelfeldspieler bestritt zwischen 2020 und 2023 95 Spiele für den FCM (9 Tore) und feierte 2022 den Aufstieg in die 2. Liga. Über Darmstadt (2023-25) ging es nach Karlsruhe.
Alle Highlights zur 2. Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+!