Das Transferfenster ist zwar geschlossen. Bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick der Kaderplaner aber längst nach vorne. Welche heißen Gerüchte kursieren sonst noch in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
City-Abgang? Haalands Wunschziel enthüllt
Schlotterbeck-Verlängerung beim BVB bald durch?
Verlängerung? Das fordert Upamecano vom FC Bayern
+++ 23. September: Palhinha trifft Zukunftsentscheidung +++
Nach nur einem Jahr hat der FC Bayern seinen Mittelfeldspieler Joao Palhinha wieder nach England abgegeben. Schon jetzt soll der Portugiese angeblich eine Entscheidung getroffen haben, ob er noch einmal nach München zurückkehren oder auf der Insel bleiben will. Mehr dazu hier.
+++ 23. September: Bayer-Star offen über Wechselgedanken +++
Alejandro Grimaldo hat schon im Verlauf der vergangenen Spielzeit keinen Hehl daraus gemacht, dass er einen Abschied von Bayer Leverkusen in Betracht zieht. Vor allem eine Rückkehr nach Spanien war verlockend. Doch letztlich blieb der Linksfuß - anders als viele seiner Teamkollegen - bei den Rheinländern. Mit dieser Entscheidung ist der 30-Jährige noch immer sehr zufrieden. Hier geht's zur Meldung.
+++ 23. September: Wilde Gerüchte um Virgil van Dijk +++
Im Frühjahr hat Virgil van Dijk seinen Vertrag beim FC Liverpool bis 2027 verlängert. Doch nun gibt es wilde Wechsel-Gerüchte um den Niederländer. Mehr dazu hier.
+++ 23. September: "Angst" beim FC Bayern vor Kane-Abgang? +++
Fürchtet der FC Bayern einen Abgang von Torjäger Harry Kane im kommenden Sommer? Hier gibt's alle Infos.
+++ 23. September: Plant der FC Bayern jetzt schon diesen Transfer? +++
Mittelfeld-Juwel Noel Aseko ist derzeit vom FC Bayern an Hannover 96 verliehen - und sorgt in der 2. Bundesliga für Furore. Die Niedersachsen können den 19-Jährigen im kommenden Sommer zwar per Kaufoption fest verpflichten. Ein Transfer zurück nach München ist aber dennoch keineswegs ausgeschlossen. Alle Infos gibt's hier.
+++ 23. September: Julian Brandt vor Winter-Abgang vom BVB? +++
Ob und wie es für Julian Brandt bei Borussia Dortmund über den kommenden Sommer hinaus weitergeht, ist offen. Nun kursieren Gerüchte in England, die eine erneute Kehrtwende in der spannenden BVB-Personalie nahelegen. Hier geht's zur Meldung.
+++ 23. September: City-Abgang? Haalands Wunschziel enthüllt +++
Sollte Erling Haaland eines Tages seine Zelte bei Manchester City abbrechen, kommt für den Superstar nur ein Wechsel nach Spanien in Frage.
Das zumindest behauptet der Transfer-Journalist Graeme Bailey, Chefreporter von "TBR Football".
"Mir wurde gesagt, dass es angesichts seiner Zufriedenheit derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, dass er seine gesamte Karriere im Etihad verbringen wird. Aber er hat einen 'Traum', nämlich, eines Tages in Spanien zu spielen – für Real Madrid oder Barca, das ist logisch. Aus Gesprächen mit Menschen aus seinem Umfeld schließe ich, dass er irgendwann in La Liga spielen wird", sagte der Insider.
Aber: "Die Quellen glauben nicht, dass dies in naher Zukunft geschehen wird", erklärte Bailey. Haaland sei stattdessen zunächst darauf fokussiert, "City in der Premier League und Champions League anzuführen und Norwegen zur Weltmeisterschaft im nächsten Sommer zu bringen. Er hat also ein arbeitsreiches Jahr 2026 vor sich".
+++ 22. September: Schlotterbeck-Verlängerung bald durch? +++
Nico Schlotterbeck ist einer der wichtigsten Leistungsträger bei Borussia Dortmund, feierte am vergangenen Sonntag ein viel beachtetes Comeback nach langwieriger Knie-Verletzung. Nun will der BVB-Star schnell wieder in Bestform kommen und zu dem Stammspieler werden, der er vor der Meniskus-Operation war.
Schlotterbecks derzeitiger Vertrag bei den Schwarz-Gelben läuft noch bis 2027. Der BVB will aber unbedingt vorzeitig mit dem Innenverteidiger verlängern, um ihn weiterhin als eines der wichtigsten Gesichter der Klubs aufzubauen. Nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" sollen die bisherigen Gespräche zwischen dem BVB und der Spielerseite "nicht besonders kompliziert sein". Heißt: Möglicherweise steht noch in diesem Kalenderjahr eine Entscheidung bei Schlotterbeck an.
Dem Zeitungsbericht zufolge winkt ihm eine Gehaltsverdopplung von fünf auf bis zu zehn Millionen Euro pro Jahr, sollte er langfristig und vorzeitig bei den Westfalen verlängern.
+++ 22. September: Das fordert Upamecano für den neuen Bayern-Vertrag +++
In den vergangenen Wochen nahm die Personalie Dayot Upamecano beim FC Bayern vermehrt an Fahrt auf. Der Innenverteidiger gehört zu den FCB-Spielern, deren Arbeitspapiere im kommenden Sommer auslaufen - wie unter anderem auch bei Leon Goretzka und Serge Gnabry. Um bei den Münchnern langfristig zu verlängern pocht der Franzose wohl auf eine deutliche Gehaltserhöhung.
+++ 22. September: Polanski als Gladbacher Dauerlösung? +++
Seit dem Wochenende rangiert Borussia Mönchengladbach auf einem direkten Abstiegsplatz. Das 1:1-Remis bei Bayer Leverkusen war für Interimstrainer Eugen Polanski trotzdem ein kleiner Erfolg, der ihm auf dem Weg zu einer möglichen Festanstellung als Cheftrainer helfen könnte.
+++ 22. September: Barca-Talent im Visier des BVB +++
Mit Roony Bardghji schloss sich im Sommer ein hochgehandeltes Talent dem FC Barcelona an. Bei den Katalanen spielt der Schwede bislang allerdings noch keine große Rolle, eine Leihe in die Bundesliga könnte angeblich Abhilfe verschaffen.
Laut "fichajes.net" soll der BVB "großes Interesse" daran haben, den 19-jährigen Außenstürmer im Januar zu leihen. Angeblich soll man die Ansicht vertreten, dass sich Bardghji abseits des FC Barcelona ohne den ganz großen Druck schnell weiterentwickeln werde.
Auch bei Barca soll man alles andere als abgeneigt sein, heißt es.
+++ 22. September: Upamecano bietet sich Real an +++
Der FC Bayern will unbedingt mit Abwehrspieler Dayot Upamecano verlängern. Doch der Franzose wendet sich angeblich inzwischen einem neuen Projekt zu. Über seinen Berater soll der Bayern-Star sogar schon seine Wechselabsicht hinterlegt haben. Mehr dazu hier.
+++ 22. September: ManCity legt neue Haaland-Ablöse fest +++
Um den ehemaligen BVB-Stürmer Erling Haaland kursieren derzeit immer wieder Abschiedsgerüchte, vor allem der FC Barcelona will laut spanischen Medienberichten im kommenden Jahr einen Versuch starten. Kürzlich hatte das Portal "fichajes.com" behauptet, die Ablöse könnte bei rund 100 Millionen Euro liegen. "Football Insider" hält nun dagegen: Es seien vielmehr über 150 Millionen Euro fällig, um Manchester City von einem Verkauf zu überzeugen.