Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Er holte vor zwölf Jahren das legendäre Triple

Ex-Bayern-Star blickt zurück: "Unglaubliches Kapitel"

Xherdan Shaqiri (l.) galt als dicker Kumpel von Bayern-Star Franck Ribery
Xherdan Shaqiri (l.) galt als dicker Kumpel von Bayern-Star Franck Ribery
Foto: © imago sportfotodienst
22. September 2025, 15:25
sport.de
sport.de

Zweieinhalb Jahre lang stand Xherdan Shaqiri beim FC Bayern unter Vertrag, feierte in dieser Zeit mit den Münchnern zahlreiche Erfolge. Noch heute erinnert sich der Schweizer Mittelfeldstar gerne an diese Zeit zwischen 2012 und 2015 zurück, die ihn für seinen weiteren Karriereweg prägen sollte.

Xherdan Shaqiri hat in den vergangenen Jahren für viele große Vereine gespielt, lief unter anderem für Inter Mailand in der Serie A, für den FC Liverpool in der Premier League und Olympique Lyon in der Ligue 1 auf. 

Ganz besonders gerne erinnert sich der Linksfuß aber an seine erste Auslandsstation, die er zwischen Sommer 2012 und Winter 2014/2015 beim FC Bayern in Deutschland verbrachte.

"Der FC Bayern war ein unglaubliches Kapitel in meiner Karriere. Ich hatte das Privileg, mit sehr vielen tollen Mitspielern auf dem Rasen zu stehen", so der Mittelfeldspieler im Gespräch mit dem "kicker".

Shaqiri lief in über 80 Pflichtspielen für die Münchner auf, wenngleich er aufgrund der großen Konkurrenz nur selten Stammspieler war. Dennoch erinnert sich der mittlerweile 33-Jährige nur allzu gerne an seine Bayern-Zeit zurück.

"Natürlich war neben den anderen Titeln der Triumph 2013 in der Champions League gegen Dortmund der Höhepunkt. Das Final-Trikot hängst heute noch neben meinem ersten FCB-Meistershirt über meinem Bett. Die Champions League ist der bedeutendste Wettbewerb im Klubfußball. Von daher ordne ich den Titel mit den Bayern und den 2019 mit dem FC Liverpool ganz oben ein", so Shaqiri, der mit den Bayern drei Meisterschaften einfuhr.

Ribery ein "genialer Fußballer"

Die Frage nach dem besten Trainer seiner bisherigen Profi-Karriere, die Shaqiri aktuell bei seinem Heimatklub FC Basel fortführt, konnte er aber nicht eindeutig beantworten: "Ich hatte derart viele gute Trainer, dass ich diese Frage so nicht beantworten kann. Was die Taktik angeht, war Pep Guardiola wohl der beste. Zu Ottmar Hitzfeld hatte ich immer eine ganz besondere Beziehung. Er war menschlich wahrscheinlich der beste Trainer, den ich erleben durfte."

Und auch den einen besten Teamkollegen, mit dem Shaqiri in den vergangenen rund 15 Jahren zusammenspielte, konnte der 125-fache Schweizer Nationalspieler nicht eindeutig benennen.

"Einer, der unbestritten ganz weit vorne in diesem Ranking wäre und mit dem ich auch neben dem Platz unglaublich viel Spaß hatte, war Franck Ribery bei den Bayern. Ein wahnsinnig lustiger und genialer Fußballer", erinnert sich Shaqiri bis heute aber noch überaus gerne an die gemeinsame Zeit mit Ribery zurück.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.