Nach einer starken Vorbereitung gilt Lennart Karl beim FC Bayern als heißeste Talent-Aktie, auch wenn er es mit Startelf-Einsätzen schwer hat. Beim 4:1 in Hoffenheim bekam Karl von Vincent Kompany eine Chance - und hernach direkt eine Watschn von Kritiker Mario Basler. Lob verteilt das einstige Enfant Terrible der Bundesliga dagegen an Bayern-Star Harry Kane.
Mario Basler ist nicht auf den Hype-Train um Bayern-Talent Lennart Karl aufgesprungen. "Wenn man sagt, er ist das größte Talent beim FC Bayern im Moment, dann muss ich sagen, dann fehlt aber noch ganz schön viel", sagte der Europameister von 1996 in seinem Podcast "Basler ballert".
Der erst 17-jährige Karl werde "ja seit Monaten in den Himmel gelobt, dann erwarte ich, wenn ich die Chance kriege von Anfang an, dann muss ich mein Talent auch zeigen. Und das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern da erwarte ich einfach mehr. Da kam aber gar nichts", kritisierte Basler den Auftritt des Mittelfeld-Youngsters beim 4:1-Sieg der Münchner bei der TSG Hoffenheim.
"Also das muss man klar und deutlich sagen. Und da darf man auch keine Rücksicht nehmen aufs Alter oder sonst irgendwas, sondern da ist einfach zu wenig gekommen", urteilte der 56-Jährige.
Bayern-Trainer Vincent Kompany hatte Karl im Kraichgau von Anfang an das Vertrauen geschenkt, das Talent aus dem Bayern-Campus durfte für Superstar Michael Olise auf dem rechten Flügel ran. Nach 62 Minuten musste Karl dem Franzosen wieder Platz machen, nachdem er per Ecke immerhin das Führungstor durch Harry Kane vorbereitet hatte.
FC Bayern: Harry Kane "unverzichtbar"
Apropos Kane - auf den Engländer angesprochen geriet der sonst eher auf Krawall gebürstete Basler ins Schwärmen.
"Er ist ein totaler Mannschaftsspieler. Den siehst du so gut wie nie in der Stadt. Also der fährt vom Trainingsplatz direkt nach Hause. Der ist so gut wie nie unterwegs. Ein Vollprofi, der fast keine Verletzung in seinem Alter hat", sagte Basler: "Wenn vorne jemand ausgewechselt wird, dann spielt Kane die neuneinhalb Position. Auch da verteilt er die Bälle. Er setzt seine Mitspieler toll ein, er ist ein hervorragender Spieler, der eigentlich für den FC Bayern im Moment unverzichtbar ist."
Er glaube allerdings, dass der FC Bayern in dieser Saison "das eine oder andere Spiel mal ohne Harry Kane spielen kann, dass man das auch auffangen kann, weil die Offensivspieler einfach sehr stark sind", so der frühere Münchner Spieler.