Das Transferfenster ist geschlossen. Bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick schon wieder nach vorne. Welche heißen Gerüchte kursieren sonst noch in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
Upamecano bietet sich Real Madrid an
ManCity legt neue Haaland-Ablöse fest
"Mini-Messi" bald in der Bundesliga?
+++ 22. September: Upamecano bietet sich Real an +++
Der FC Bayern will unbedingt mit Abwehrspieler Dayot Upamecano verlängern. Doch der Franzose wendet sich angeblich inzwischen einem neuen Projekt zu. Über seinen Berater soll der Bayern-Star sogar schon seine Wechselabsicht hinterlegt haben. Mehr dazu hier.
+++ 22. September: ManCity legt neue Haaland-Ablöse fest +++
Um den ehemaligen BVB-Stürmer Erling Haaland kursieren derzeit immer wieder Abschiedsgerüchte, vor allem der FC Barcelona will laut spanischen Medienberichten im kommenden Jahr einen Versuch starten. Kürzlich hatte das Portal "fichajes.com" behauptet, die Ablöse könnte bei rund 100 Millionen Euro liegen. "Football Insider" hält nun dagegen: Es seien vielmehr über 150 Millionen Euro fällig, um Manchester City von einem Verkauf zu überzeugen.
+++ 21. September: Transfer des FC Bayern geplatzt +++
Offensiv-Talent Gibson Adu hatte den FC Bayern eigentlich Anfang September in Richtung Österreich verlassen - eigentlich, denn die Leihe zum SCR Altach ist nun mit gut zweiwöchiger Verspätung doch noch geplatzt. Hier gibt's alle Infos.
+++ 21. September: Bayern- und BVB-Gerüchte um Real-Star bestätigt +++
Auch der FC Bayern sowie der BVB bemühten sich um Real Madrids Sommer-Neuzugang Dean Huijsen. Das bestätigte sein Berater Ali Barat gegenüber der spanischen "AS". Hier geht's zur Meldung.
+++ 21. September: "Mini-Messi" bald in der Bundesliga? +++
Die Bundesliga kann sich womöglich bald über ein neues Top-Talent freuen. Wie die englische "Sun" berichtet, sind gleich mehrere Klubs aus Deutschland am 14-jährigen JJ Gabriel von Manchester United interessiert. Konkrete Namen nennt der Bericht nicht.
Der Youngster ist aufgrund seines Potenzials auf der Insel als "Kid Messi" bekannt. Ob er eine ähnlich steile Karriere hinlegen kann wie der argentinische Superstar, muss sich noch zeigen.
+++ 21. September: Liverpool plant nächsten Knaller-Transfer +++
Die große Einkaufstour des FC Liverpool könnte sich in den nächsten Transferperioden fortsetzen. Dem englischen Portal "Teamtalk" zufolge sind die Reds an Carlos Baleba von Brighton & Hove Albion interessiert.
Der Sechser stand im Sommer auch bei Manchester United auf der Wunschliste. Das Preisschild von 116 Millionen Euro soll die Red Devils aber abgeschreckt haben. In Liverpool ließ man sich jüngst von ähnlichen Summen nicht von den eigenen Plänen abbringen.
+++ 21. September: Real-Knall um Bayern-Star? +++
Dayot Upamecano möchte offenbar zu Real Madrid wechseln. Wie die "Marca" berichtet, habe der Verteidiger seinem Berater den Wechselwunsch hinterlegt. Dieser wiederum soll sich direkt an die Arbeit gemacht haben, einen Deal anzubahnen.
Der Vertrag des Franzosen läuft im kommenden Sommer aus. Upamecano wäre also ein mögliches Schnäppchen. Schon vor seinem Wechsel nach München galten die Königlichen als mögliche Abnehmer. Der FCB will mit Upamecano eigentlich verlängern.
+++ 20. September: Real-Star vor Wechsel nach England? +++
Eduardo Camavinga gilt bei Real Madrid immer wieder als Wechselkandidat. In England gibt es offenbar gleich mehrere Klubs, die den Franzose nur allzu gerne unter Vertrag nehmen würden.
Laut "CaughOffside" beschäftigen sich Newcastle United, der FC Chelsea und Manchester United aktiv mit einem Transfer. Rund 90 Millionen Euro könnte sein solcher Deal schwer sein, heißt es in dem Bericht.
+++ 20. September: FC Bayern bastelt an Kane-Hammer +++
Das wäre ein echter Kracher für den FC Bayern: Wie der türkische Transfer-Experte Ekrem Konur via X vermeldet, arbeitet der deutsche Rekordmeister daran, den aktuell bis 2027 laufenden Vertrag von Torjäger Harry Kane um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Der Journalist bestätigt in diesem Zusammenhang die Gerüchte aus Spanien, die den 32 Jahre alten Engländer mit dem FC Barcelona in Verbindung bringen. Kanes Name werde dort in Zusammenhang mit der Nachfolgersuche für Robert Lewandowski gehandelt, schreibt Konur.
Englands Nationalmannschaftskapitän war 2023 für die Bundesliga-Rekordsumme von 95 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zum FC Bayern gewechselt. Für die Münchner gelangen ihm bisher 95 Tore in 102 Pflichtspielen. Hinzu kommen 29 Vorlagen.