Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Trainer nach Bundesliga-Startrekord "überrascht"

Genervter Kompany äußert sich zur Rotations-Debatte

Video: Kompany begründet Rotation beim FC Bayern
21. September 2025, 08:45
sport.de
sport.de

Mit 4:1 hatte der FC Bayern gerade auswärts bei der TSG 1899 Hoffenheim gewonnen, hatte mit zwölf Punkten und 18:3 Toren gerade einen neuen Startrekord in der Fußball-Bundesliga aufgestellt. Trotzdem wurde Cheftrainer Vincent Kompany gleich mehrfach mit Fragen zu seiner Startaufstellung konfrontiert, da er am Samstag unter anderem Joshua Kimmich, Dayot Upamecano, Michael Olise und Serge Gnabry auf der Bank gelassen hatte.

Angesichts des gerade eingefahrenen Auswärtssiegs zeigte sich Vincent Kompany sichtlich genervt über diese Nachfragen. "Ich bin überrascht, dass die Frage so oft gekommen ist. Ich darf nicht zu viel reagieren, aber come on Jungs, wir sind in 2025. Es ist wichtig, dass wir den ganzen Kader nutzen und nicht immer warten, bis der Moment da ist, bei dem etwas schiefläuft", betonte der Belgier.

Der Münchner Cheftrainer hatte seine Startelf im Vergleich zum Champions-League-Sieg gegen Chelsea insgesamt auf fünf Positionen verändert und unter anderem Leon Goretzka, Lennart Karl und Sacha Boey in die Startformation berufen.

Für den Coach ein bewusster Schritt: "Es ist sehr, sehr logisch und nötig", erklärte er. Unterstützung erhielt er von Torjäger. Harry Kane, der in der Anfangself des FC Bayern stand und mit seinem Dreierpack wieder einmal der überragende Akteur auf dem Feld war: "Es gab ein paar Veränderungen im Vergleich zum Mittwoch, das brauchen wir."

Jackson bei Startelf-Debüt schwächster Münchner

Dass die Münchner Rotation nicht ins Wanken brachte, lag maßgeblich an Kane selbst, der nach vier Spieltagen in der Bundesliga bei sagenhaften elf direkten Torbeteiligungen steht.

Von den in die Startelf rotierten Bayern-Spielern konnten derweil längst nicht alle ihre Bewährungschance nutzen. Sacha Boey zeigte sich auf seiner rechten Abwehrseite zu fehleranfällig (sport.de-Note 4,0), während Neuzugang Nicolas Jackson bei seinem Startelf-Debüt noch völlig die Bindung zum Bayern-Spiel fehlte (sport.de-Note 5,0).

Unabhängig von den großen Leistungsunterschieden in der Bayern-Mannschaft bleibt die Botschaft des Trainers klar: Rotation ist beim deutschen Meister fest eingeplant. Und Kompany hat nicht vor, diesen Kurs zu ändern.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03