Mittelfeldstratege Frenkie de Jong vom FC Barcelona wird einmal mehr mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.
Gerüchte um ein Interesse des deutschen Rekordmeisters am 28 Jahre alten Niederländer sollen zuletzt wieder lauter geworden sein, schreibt das spanische Transfer-Portal "Fichajes.net". Kein Wunder, ist de Jong doch nach jetzigem Stand im kommenden Sommer ablösefrei zu haben, da sein Vertrag bei Barca ausläuft.
Dort bereitet man sich derzeit darauf vor, mit harten Bandagen um einen Verbleib des Leistungsträgers zu kämpfen. Trainer Hansi Flick soll bei der Vereinsführung seine große Wertschätzung für de Jong hinterlegt haben, genauso wie den Wunsch, die Verhandlungen über eine Verlängerung zu forcieren.
Der 60-malige Nationalspieler der Elftal selbst hatte zwar im Rahmen der Sommer-Vorbereitung einen Verbleib bei Barca angedeutet. Vollzug wurde seitdem aber nicht gemeldet. De Jong soll dem aktuellen Bericht zufolge vielmehr keinen Grund zu großer Eile bei seiner Zukunftsentscheidung sehen und wolle für den Fall eines Verbleibs von den Katalanen sowohl sportliche als auch finanzielle Garantien haben, heißt es. Gerade Letzteres dürfte für das klamme Barca eine größere Hürde darstellen.
Auch in der Kabine des spanischen Doublesiegers soll die Causa de Jong ein Thema sein. Der Routinier wird dort dem Vernehmen nach nicht nur als sportliche Säule, sondern auch als stiller Anführer geschätzt.
Konkurrenz für den FC Bayern aus England?
Nun ist es an Klub-Boss Joan Laporta und Sportdirektor Deco, ein attraktives Paket zu schnüren, um den angeblich auch von Manchester United umworbenen Profi von einem Verbleib zu überzeugen. "Wir sind in Gesprächen. Ich denke, wir werden eine Einigung erzielen. Er ist ein wichtiger Spieler für uns. Ich glaube, er ist glücklich in Barcelona. Wir sind auch glücklich mit ihm. Daher glaube ich nicht, dass es Probleme geben wird", wurde Deco zuletzt von "Mundo Deportivo" zitiert.
Spannend: Sollte sich de Jong doch gegen eine Verlängerung entscheiden, könne ein Transfer schon in der kommenden Wechselperiode im Januar ein Thema werden, schreibt "Fichajes.net". Dann würde Barca noch eine Ablöse winken.
Ein Wechsel zum FC Bayern dürfte dann allerdings unrealistisch sein. De Jongs Marktwert wird auf 45 Millionen Euro taxiert. Ein Ablösepaket, das diesen annähernd widerspiegelt, werden die Münchner in diesem Winter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht schnüren.