Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wer bekommt das zweite Alpine-Cockpit?

Briatore kündigt überraschendes Fahrer-Duell an

Wer fährt 2026 für Briatore und Alpine?
Wer fährt 2026 für Briatore und Alpine?
Foto: © IMAGO/Fabrizio Carabelli/IPA Sport / ipa-agency.ne
20. September 2025, 08:05
sport.de
sport.de

Alpine-Teamchef Flavio Briatore hat beim Formel-1-Wochenende in Aserbaidschan überraschend offen ausgeplaudert, welche Fahrer sich um das zweite Cockpit ab der Saison 2026 streiten werden. Viele der genannten Namen spielen demzufolge überhaupt keine Rolle. 

Wer ab der Formel-1-Saison 2026 das zweite Alpine-Cockpit besetzt, steht noch nicht fest. Pierre Gasly wird die Nummer eins des Rennstalls bleiben, wer sein Nebenmann wird, ist bisher lediglich Gegenstand von Spekulationen.

Eben jene Spekulationen gab es zuhauf. In der Paddock-Gerüchteküche fielen unter anderem schon die Namen von Liam Lawson und Yuki Tsunoda. Teamchef Flavio Briatore sagte gegenüber dem Fachportal "The Race" nun: alles Quatsch. 

Briatore: Der Fahrermarkt gibt nicht viel her

Durchaus überraschend verkündete der Italiener, dass nur zwei Piloten im Rennen um den Platz sind: Franco Colapinto und Paul Aron. "Es entscheidet sich zwischen Franco und Paul", stellte der Teamchef klar. Er müsse allerdings erst noch "verstehen", welche der beiden Optionen die beste für das Team sei. 

Was Briatore zudem sagte: Es gibt auf dem Fahrermarkt schlicht und ergreifend keine anderen Kandidaten, die sich aufdrängen und in seinen Augen gut genug sind. "Ich sehe keine anderen Möglichkeiten. Wir sehen andere Fahrer, aber wir haben nicht das Gefühl, dass es dort etwas Besonderes gibt."

Bei Schumacher, Hamilton und Alonso gab es nie Zweifel

Bei besonders talentierten Fahrern könne man eine früh eine Leistungsexplosion erkennen. Dies sei damals bei Michael Schumacher, Lewis Hamilton und auch Fernando Alonso der Fall gewesen, erinnerte sich der Italiener. In der heutigen Nachwuchs-Generation steche jedoch niemand heraus. 

"Habt ihr die Rennen in der Formel 2 und Formel 3 gesehen? Ein Fahrer gewinnt ein Rennen und im nächsten landet er auf Platz 14. Im Rennen danach wird er Dritter und dann wieder Zwölfter. Zu unserer Zeit wurde ein Hamilton Erster, Zweiter, Zweiter, Dritter, Zweiter, Dritter, Erster und Dritter", schilderte der Alpine-Boss, dass diese Konstanz ein klarer Indikator für das Talent des Briten gewesen sei. Auch ein Nico Rosberg habe durchweg starke Resultate geliefert. 

"Heute ist es sehr kompliziert, denn du siehst jemanden auf Platz eins und eine Woche später ist er nicht mehr Erster oder Zweiter, sondern 14. - das ist sehr verwirrend", so Briatore. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Aserbaidschan GP 2025

1NiederlandeMax Verstappen1:33:26.408h
2GroßbritannienGeorge Russell+14.609s
3SpanienCarlos Sainz+19.199s
4ItalienKimi Antonelli+21.760s
5NeuseelandLiam Lawson+33.290s

Newsticker

Alle News anzeigen