Manuel Neuer hat eine Rückkehr ins Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zuletzt ausgeschlossen. Beendet ist das Thema damit allerdings nicht, die T-Frage schwelt weiter. Weltmeister-Macher Joachim Löw äußert im Interview mit RTL/ntv und sport.de eine klare Meinung zum Torwart des FC Bayern.
Für Joachim Löw steht außer Frage, dass ein Comeback von Manuel Neuer in der Nationalelf ein riesengroßer Gewinn für Deutschland wäre. Neuer sei "wahrscheinlich der beste Torhüter aller Zeiten", sagte der frühere Bundestrainer am Rande eines Schulprojektes des "RTL-Spendenmarathons" im Interview mit RTL/ntv und sport.de.
"Er hat das Spiel völlig neu erfunden und das Spiel ganz anders geprägt", adelte Löw die langjährige Nummer 1 im deutschen Tor. Neuer habe von seiner Extraklasse nichts verloren, spiele seit 15 Jahren in der "absoluten Weltspitze", so der 65-Jährige weiter.
"Wenn man ihn heute so bei Bayern sieht, mit welcher Souveränität, mit welcher Ausstrahlung der Manuel Neuer agiert, ist das für mich irgendwie so: der steht über allen anderen in dem Gesamtpaket und eben auch als Persönlichkeit", betonte Löw. "Natürlich" sei Neuer "der beste Torhüter".
Der 39-jährige Schlussmann des FC Bayern hat eine Rückkehr ins DFB-Team jüngst allerdings ausgeschlossen und seinen Rücktritt bekräftigt. Neuer hatte seine Länderspiel-Karriere nach der Heim-EM 2024 beendet.
Nagelsmann macht ter Stegen sachte Dampf
Die Rufe nach einem DFB-Comeback Neuers werden seit der Verletzung seines Nachfolgers Marc-André ter Stegen immer lauter.
Der Ex-Gladbacher ist zurzeit infolge einer Rücken-OP außer Gefecht, beim FC Barcelona zudem aufs Abstellgleis geraten.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ter Stegen zuletzt zwar das Vertrauen ausgesprochen und dessen Nummer-1-Status für die WM 2026 bestätigt. Er fügte aber hinzu, dass der 33-Jährige regelmäßig spielen müsse, will er in den USA, Kanada und Mexiko das DFB-Tor hüten.
Bei den WM-Quali-Spielen in der Slowakei (0:2) und gegen Nordirland (3:1) hütete Oliver Baumann zum wiederholten Mal das Tor der deutschen Mannschaft. Der Hoffenheimer Routinier hielt dabei tadellos.
Löw: Nagelsmann hat "richtigen Ansatz"
In Nagelsmann hat Löw indes volles Vertrauen. Der 38-Jährige sei "auf jeden Fall" der richtige Bundestrainer für die WM-Mission im kommenden Jahr.
"Julian Nagelsmann ist ein sehr innovativer Trainer mit vielen guten Ideen, er hat es natürlich manchmal nicht ganz so einfach, weil die Probleme ja schon ein bisschen länger da sind, die wir im Moment kennen", spielte der Weltmeister-Macher von Rio auf die zuletzt schwachen Ergebnisse der Deutschen an.
"Die letzten Spiele waren sicher nicht so überzeugend", führte Löw zum Zustand der DFB-Elf weiter aus. Man müsse in Deutschland für die Zukunft "auch manchmal ein bisschen umdenken", mahnte er an.
"Wir brauchen wieder vielleicht ein paar Lösungen, um ganz in der Weltspitze zu sein. Da sind wir nicht. Aber Julian ist auf jeden Fall ein Trainer, der weiß, was er will und was er mit der Mannschaft will. Und er hat, glaube ich, auch schon die richtigen Ansätze", lobte Löw seinen Nach-Nachfolger.
Überhaupt machten Nagelsmann mit seinem Team und Sportdirektor Rudi Völler ihre Arbeit "schon sehr, sehr gut". Löw ist daher mit Blick auf 2026 optimistisch: "Die werden bestimmt Richtung WM noch ein paar Stellschrauben drehen können und werden dann, so hoffen wir natürlich alle, ein gutes Turnier spielen."