Beim THW Kiel laufen die Verträge von zahlreichen Stars im kommenden Sommer aus. Geschäftsführer Viktor Szilagyi äußerte sich nun zu den Transferplänen des Handball-Bundesligisten.
Dem THW Kiel steht nach der aktuellen Saison ein großer Umbruch bevor. Die Verträge von einigen Top-Stars sind nur noch bis zum Sommer datiert. Dazu gehören unter anderem Rune Dahmke, Magnus Landin, Domagoj Duvnjak, Nikola Bilyk, Bence Imre und Petter Överby.
"Es kommt jetzt sicherlich die Zeit der Entscheidungen. Aber das heißt ja nicht, dass wir nicht schon vernünftig miteinander reden", blickte THW-Boss Viktor Szilagyi bei "Dyn" entspannt auf die Vertragssituation der Spieler.
Der Österreicher ergänzte: "Wenn es dann was zu vermelden gibt, dann vermelden wir das. Aber aktuell gibt es in keinem einzigen Fall eine Entscheidung, weder für eine Verlängerung, noch eine Entscheidung, dass eben nicht verlängert wird. Es ist natürlich immer ein gewisser Prozess mit ein paar Spielern, die schon viel länger da sind. Dann hat man natürlich einen ganz offenen Austausch. Und da setzt man sich nicht unter Druck."
Auch zu potenziellen Neuzugängen äußerte sich Szilagyi. Mit Julian Köster und Domen Makuc hat der THW Kiel bereits zwei Verpflichtungen für die kommende Saison getätigt.
Szilagyi kündigt Top-Transfers beim THW Kiel an
Inwieweit sich die Norddeutschen noch verstärken, hängt auch davon ab, ob die Qualifikation für die Champions League gelingt.
"Dann würde man sicherlich auch nicht nur wirtschaftlich andere Möglichkeiten haben, sondern hätte auch die Notwendigkeit, sich da sicherlich noch breiter aufzustellen", merkte Szilagyi an.
Grundsätzlich betonte der Geschäftsführer der Zebras aber: "Wir werden in der kommenden Saison einen Rückraum haben, der uns über viele Jahre tragen wird. Es kommen sehr interessante Leute noch dazu, zu den Interessanten, die jetzt schon gekommen sind."