Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Norris und Piastri dominieren FP1

McLaren fährt alles in Grund und Boden

Piastri und Norris gaben im ersten Training den Ton an
Piastri und Norris gaben im ersten Training den Ton an
Foto: © IMAGO/Romain Mathon
19. September 2025, 11:34

Lando Norris hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Aserbaidschan die Bestzeit gesichert. Der McLaren-Pilot meisterte den Stadtkurs in Baku in 1:42.704 Minuten. Sein Teamkollege Oscar Piastri, derzeit Führender in der Formel-1-WM 2025, erlebte hingegen keinen Auftakt nach Plan.

Denn Piastri kam nach seinem ersten Run zurück an die Box und stieg gleich aus dem Auto aus, während seine Crew zu arbeiten begann. Offensichtlich stimmte mit dem McLaren etwas nicht. Wenig später bestätigte das Team: "Wir haben ein Powerunit-Problem identifiziert, glauben aber, es behoben zu haben."

Die Session war zwischendurch wegen einer roten Flagge für rund 25 Minuten unterbrochen, weshalb sich der Verlust an Trainingszeit für Piastri in Grenzen hielt.

Und als es weiterging, konnte der Australier wieder rausfahren. Am Ende belegte er mit 0,310 Sekunden Rückstand den zweiten Platz, und McLaren dominierte wieder das Geschehen.

Denn Baku-Spezialist Charles Leclerc (Ferrari) auf Platz 3 hatte bereits 0,552 Sekunden auf die Spitze, und klassierte sich vor George Russell (Mercedes), Williams-Pilot Alexander Albon ("Mein linker Rückspiegel ist weg") und Yuki Tsunoda (Red Bull). Max Verstappen (Red Bull) wurde Siebter. Rückstand: 1,086 Sekunden. Mit dem Handling seines RB21 war Verstappen (nicht nur wegen eines Ausritts) nicht wirklich zufrieden.

Lewis Hamilton weit zurück

Lewis Hamilton (Ferrari) lag gerade auf Platz 8 (fiel später auf Platz 13 zurück), als ihm zehn Minuten vor Schluss bei Kurve 5/6 ein Malheur passierte: "Ich habe die Mauer berührt", meldete er am Boxenfunk, und sein Renningenieur stellte in den Daten sofort fest: "Reifenschaden." Dazu kam, dass auch die linke Endplatte des Frontflügels abgerissen war.

Bei der ersten roten Flagge war die Session gerade mal zwölf Minuten alt. Bei Kurve 16 hatte sich eine Art Gummiunterlage vom dort liegenden Randstein gelöst. Weil der rot-weiße Randstein ohne diese Unterlage etwas Spiel hatte und die Streckensicherung in die Behebung des Schadens involviert werden musste, dauerte die Unterbrechung rund 25 Minuten.

Da hatten einige ein Deja-vu: Bereits 2019 wurde das erste Freie Training in Baku nach weniger als einer Viertelstunde unterbrochen. Damals war ein loser Gullydeckel schuld, der den Unterboden von George Russells Williams in dutzende Einzelteile zerfetzte. Die Session 2019 konnte gar nicht mehr aufgenommen werden, weil es zu lange dauerte, die Strecke in Ordnung zu bringen.

Abgesehen von der roten Flagge war das erste Freie Training "Business as usual", bilanziert ORF-Experte Alexander Wurz: "Wir haben ein paar Leute gesehen, die sich verbremst haben und geradeaus gefahren sind, ein paar Zwischenfälle. Das ist normal für einen Stadtkurs. Und auch von der Performance her gibt es bisher nichts Überraschendes."

Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) wurde Elfter, unmittelbar vor Nico Hülkenberg (Sauber) auf Platz 12. Der Deutsche hatte 1,282 Sekunden Rückstand auf Norris' Bestzeit und 0,101 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Gabriel Bortoleto (14.). Fernando Alonso (Aston Martin) belegte zum Auftakt Platz 15.

Wo kann man den Grand Prix von Aserbaidschan live sehen?

Baku gehört übrigens nicht zu den sieben Grands Prix, die von RTL im Free-TV ausgestrahlt werden. Dafür zeigt der Pay-TV-Anbieter Sky das komplette Rennwochenende live. Das Qualifying am Samstag beginnt um 14 Uhr, das Rennen am Sonntag um 14 Uhr deutscher Zeit. Sky steigt jeweils schon etwas früher in die Vorberichterstattung ein.

In Österreich zeigt diesmal der ORF den Grand Prix von Aserbaidschan live. Und in der Schweiz wie immer das SRF - allerdings wegen Programmkollisionen nur im Livestream.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Aserbaidschan GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:42.704m
2AustralienOscar Piastri+0.310s
3MonacoCharles Leclerc+0.552s
4GroßbritannienGeorge Russell+0.553s
5ThailandAlex Albon+0.859s

Newsticker

Alle News anzeigen