Das Transferfenster in den Top-Ligen ist geschlossen. Bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick jedoch schon wieder auf die zukünftige Kaderplanung. Welche heißen Gerüchte kursieren sonst noch in der Bundesliga sowie im Ausland? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
Alonso an Ex-Bayern-Profi interessiert
Barca scharf auf Superstars des FC Bayern
Nationalspieler weckt Interesse
+++ 19. September: Boateng nicht mehr zu haben +++
Der frühere Bayern-Star Jerome Boateng wird sich keinem neuen Klub mehr anschließen: Der Weltmeister von 2014 hat am Freitagabend sein Karriereende angekündigt.
Boateng ist bis Mitte August bei LASK in Österreich aktiv gewesen und war seitdem vereinslos. Mehr dazu hier!
+++ 19. September: Neuer Job für Ex-HSV-Coach? +++
Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, könnte der frühere HSV-Coach Tim Walter zeitnah in Polen anheuern. Dort sucht Pogon Stettin nach einem neuen Trainer. Laut dem Bericht soll Walter ein Kandidat beim Klub sein, der jüngst Benjamin Mendy unter Vertrag nahm.
+++ 19. September: Kauft Bayern Jackson definitiv? +++
16,5 Millionen Euro Leihgebühr, so viel kostet Nicolas Jackson den FC Bayern definitiv. Im Sommer könnten noch einmal 65 Millionen Euro oben drauf kommen, falls die Münchner den Stürmer fest verpflichten. Dass dies mit großer Wahrscheinlichkeit passieren wird, daran hat Jacksons Agent Ali Barat keine Zweifel. Mehr dazu hier!
+++ 19. September: Spekulationen um England-Star +++
Der FC Bayern soll Gerüchten zufolge an einem englischen Nationalspieler interessiert sein. Offenbar könnte dieser unter Umständen bereits im Winter auf den Markt kommen. Mehr zu den Spekulationen hier.
+++ 19. September: Alonso an Ex-Bayern-Profi interessiert +++
Wie das spanische Portal "fichajes.net" berichtet, sei Real Madrids Cheftrainer Xabi Alonso an Ryan Gravenberch vom FC Liverpool interessiert.
Der zentrale Mittelfeldmann hat bei den Reds den großen Durchbruch geschafft, nachdem er beim FC Bayern in der Saison 2022/23 glücklos geblieben war. Als mögliches Preisschild werden circa 75 Millionen Euro in den Raum geworfen.

+++ 19. September: Barca scharf auf Superstars des FC Bayern +++
Dayot Upamecano und Harry Kane zählen im stargespickten Kader des FC Bayern zu den absoluten Leistungsträgern. Kein Wunder also, dass immer wieder Gerüchte um das Top-Duo ins Kraut schießen. Nun soll der spanische Riese FC Barcelona auf einen echten Transfer-Coup hoffen. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
+++ 19. September: Nationalspieler weckt Interesse +++
Kevin Schade vom FC Brentford weckt offenbar Begehrlichkeiten innerhalb der Premier League.
Laut "teamtalk.com" denken "The Bees" deshalb darüber nach, dem vierfachen deutschen Nationalspieler einen verbesserten Deal anzubieten. Der 23 Jahre alte Flügelspieler besitzt aktuell noch einen Vertrag bis 2028.
+++ 18. September: Neue Details zum Boniface-Coup +++
Kurz vor dem Deadline Day wechselte Victor Boniface per Leihe von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen. SVW-Geschäftsführer Clemens Fritz hat bei "transfermarkt.de" nun Hintergründe verraten. Ein kurzfristiges Gespräch mit dem Spieler und die guten Beziehungen zwischen Fritz und Leverkusen-Sportchef Simon Rolfes seien ausschlaggebend gewesen. Mit dem Spieler sei man daher schnell "auf einem Nenner" gewesen.
Und weiter: "Man ist mit Vereinen im Austausch und ich kenne Simon Rolfes schon sehr lange. Aber durch unseren Austausch wusste ich, dass bei Victor Boniface eventuell eine Tür aufgehen kann", sagte Fritz.
+++ 18. September: Pep Guardiola will Star des FC Bayern +++
Verliert der FC Bayern bald einen Spieler an Manchester City? Nach Informationen von "fichajes.net" hat Teammanager Pep Guardiola ein Auge auf Aleksandar Pavlovic geworfen. Der Mittelfeldspieler der Münchner sei Transfer-"Ziel" des Star-Coaches. Guardiola zeige großes Interesse am 21-Jährigen.
Pavlovics Vertrag beim FC Bayern ist allerdings noch bis Sommer 2029 datiert und wurde vor gerade einmal gut einem Jahr verlängert.
Wie "fichajes.net" erfahren hat, müssten die Cityzens also tief in die Tasche greifen, um den deutschen Nationalspieler loszueisen. Dem Bericht nach haben die Münchner eine Mindestablösesumme von 80 Millionen Euro festgelegt.
Das Portal spekuliert, dass es in den nächsten Transferperioden durchaus einen überraschenden Abschied von Pavlovic geben könnte.
+++ 18. September: Hertha BSC muss um Supertalent bangen +++
Mit dem 17-jährigen Boris Lum und dem 16-jährigen Kennet Eichhorn absolvierten in dieser Saison bereits zwei blutjunge Talente Profi-Einsätze für Hertha BSC. Eichhorn avancierte sogar zum jüngsten Spieler, der jemals in der 2. Bundesliga eingesetzt wurde. In Reihen der Berliner sorgt derzeit allerdings noch ein ganz anderer Youngster für Furore, dessen Zukunft allerdings offenbar nicht zwingend in der Hauptstadt liegen muss. Näheres gibt es hier nachzulesen.
+++ 18. September: Upamecano spricht über Zukunft +++
Bleibt Dayot Upamecano über die laufende Saison hinaus beim FC Bayern? Der Innenverteidiger hat sich nun vage zu seiner Zukunft geäußert. Mehr dazu hier.
+++ 18. September: Überraschende Haaland-Ablöse enthüllt +++
Nach vier Saisonspielen steht Erling Haaland schon wieder bei fünf Treffern für Manchester City, insgesamt kommt der 25-jährige Norweger bereits auf 129 Tore im Dress der Sky Blues (150 Einsätze). Zahlen, die eindrucksvoll untermauern, dass Haaland zu den besten Vertretern seines Fachs zählt. Das soll wenig überraschend auch dem FC Barcelona nicht entgangen sein, überraschender ist hingegen die Ablöse, die für den Goalgetter angeblich fällig wird. Mehr erfahrt ihr hier.
+++ 18. September: Transfer-Duell zwischen Chelsea und FC Bayern? +++
Der Interessentenkreis für Marc Guehi von Crystal Palace wird offenbar immer größer. Der FC Chelsea soll den Innenverteidiger ebenfalls auf dem Zettel haben, berichtet das Portal "Football Insider".
Der "Mirror" nannte zuletzt bereits den FC Liverpool, Manchester City, Real Madrid, den FC Barcelona, den FC Bayern, Inter Mailand sowie Juventus als mögliche Abnehmer.
Guehi besitzt beim amtierenden FA-Cup-Sieger nur noch einen Vertrag bis zum Saisonende. Der 25-Jährige könnte anschließend ablösefrei wechseln.