Die Utah Mammoth haben Connor Ingram auf die Waiver List gesetzt. Der Goalie kann damit bei einem anderen Team unterschreiben.
"Wir haben das mit ihm so vereinbart. Beide Seiten waren der Meinung, dass es für ihn das Beste ist, die Vorbereitung in Utah erst gar nicht zu beginnen", sagte General Manager Bill Armstrong.
Ingram startete vielversprechend in die vergangene Saison, wurde dann aber zunächst von Verletzungen und anschließend durch den Tod seiner Mutter aus der Bahn geworfen.
Im März begab sich der 28-Jährige in das NHL/NHLPA Player Assistance Program. Dabei handelt es sich um ein Hilfsprogramm für NHL-Spieler. Diesem hatte sich Ingram bereits 2021 angeschlossen und ließ sich wegen Depressionen und Zwangsstörungen behandeln.
Laut Armstrong geht es dem Kanadier nun aber wieder deutlich besser. "Das ist das Wichtigste und das freut uns sehr", so der Utah-GM: "Entweder bekommt er die Chance, für ein anderes NHL-Team zu spielen, oder er wechselt in die American Hockey League und nimmt dort seine Karriere wieder auf. Letztlich wird er wieder spielen - und das freut mich sehr."
Ingram wurde im Draft 2016 an 88. Stelle von den Tampa Bay Lightning ausgewählt, stand für das Team aus Florida aber nie auf dem Eis. Vor seiner Zeit in Utah absolvierte er insgesamt 106 NHL-Partien für die Nashville Predators, Arizona Coyotes und deren Nachfolger Utah Hockey Club, der nun als Utah Mammoth an den Start geht.




































