Aufgepasst, FC Bayern: Mit Pep Guardiola von Manchester City denkt ein ehemaliger Coach des deutschen Fußball-Rekordmeisters laut einem Medienbericht über die Verpflichtung eines aktuellen Münchner Profis nach. Doch der FCB soll bereits Vorkehrungen getroffen haben in Form von einer hohen Forderung.
Aufgenommen hat der FC Bayern in der Vergangenheit bereits einige Spieler von Manchester City, unter anderem Jerome Boateng oder Leroy Sané, abgegeben auf direktem Wege haben die Münchner bislang aber nur einen und das ist zudem lange her.
Im Sommer 2003 wechselte Verteidiger Michael Tarnat zu den Cityzens in die Premier League. Nach nur einem Jahr und 41 Pflichtspielen (vier Tore, neun Vorlagen) kehrte der heute 55-Jährige allerdings schon wieder in die Bundesliga zurück.
Dort trägt aktuell noch Aleksandar Pavlovic das Trikot des FC Bayern. Doch geht es nach dem aktuellen ManCity-Teammanager Pep Guardiola, dann ändert sich das bald. Denn wie "fichajes.net" erfahren hat, ist der ehemalige Trainer des FC Bayern (2013 bis 2016) ganz heiß auf die Dienste des defensiven Mittelfeldspielers.
Dem Portal nach hat Guardiola ein Auge auf Pavlovic geworfen, der gebürtige Münchner sei Transfer-"Ziel" des Star-Coaches. Guardiola zeige großes Interesse am 21-Jährigen.
Pavlovics Vertrag beim FC Bayern ist allerdings noch bis Sommer 2029 datiert und wurde vor gerade einmal gut einem Jahr verlängert. Verpflichtung also unmöglich? Jein.
FC Bayern ruft angeblich hohe Summe für Pavlovic auf
Wie "fichajes.net" erfahren hat, müssten die Cityzens jedenfalls tief in die Tasche greifen, um den deutschen Nationalspieler loszueisen.
Dem Bericht nach haben die Münchner eine Mindestablösesumme von 80 Millionen Euro für Pavlovic festgelegt, dessen Marktwert aktuell auf rund 55 Millionen Euro geschätzt wird.
Das Portal spekuliert allerdings, dass es in den nächsten Transferperioden durchaus einen überraschenden Abschied von Pavlovic geben könnte.
Pavlovic hat bereits 60 Spiele für das Profi-Team der Münchner absolviert (vier Tore, drei Vorlagen).