Dayot Upamecano besitzt beim FC Bayern nur noch einen Vertrag bis zum Saisonende. Verlängert der Abwehrmann in München? Der Franzose bliebt vage.
"Ich fühle mich wohl hier und bin glücklich, mit einem sehr guten Trainer und großen Spielern zusammenarbeiten zu können. Mein Agent spricht mit den Verantwortlichen von Bayern. Die Gespräche laufen weiter. Mehr gibt es nicht zu sagen. Wir werden sehen, was passiert", zitiert "Bild" Upamecano nach dem Champions-League-Duell zwischen dem FC Bayern und FC Chelsea (3:1).
Der 26-Jährige spielte gegen den Klub-Weltmeister durch und verdiente sich die sport.de-Note 2,5. Ohnehin ist Upamecano unter Cheftrainer Vincent Kompany in der Abwehrmitte gesetzt.
Laut "Bild" sollen zeitnah Gespräche über eine mögliche Verlängerung stattfinden. Die Spielerseite strebe einen "Top-Vertrag" beim FC Bayern an, heißt es in dem entsprechenden Medienbericht.
FC Bayern ohne "Deadline" bei Upamecano
"Da gibt es keine Deadline", kommentierte Sportdirektor Christoph Freund die Personalie zuletzt gegenüber "Sky": "Jetzt haben wir erst einmal das Transferfenster abgeschlossen, jetzt geht es an die nächsten Themen und da ist Upa sicherlich ein wichtiger Faktor."
"Upa ist ein überragender Spieler, ein überragender Charakter. Er weiß, was er am FC Bayern München hat. Er fühlt sich extrem wohl, spielt richtig stark und ist eine ganz wichtige Persönlichkeit auf dem Platz", schwärmte der Österreicher.
Freund zeigte sich bezüglich einer möglichen Vertragsverlängerung zudem zuversichtlich: "Außerhalb ist er noch einmal gereift in seiner Zeit beim FC Bayern München. Daher hoffen wir, dass er langfristig beim FC Bayern bleiben wird. Da bin ich auch positiv."
Upamecano war im Sommer 2021 innerhalb der Fußball-Bundesliga von RB Leipzig nach München gewechselt. Die Ablösesumme soll sich damals auf rund 42,5 Millionen Euro belaufen haben.