Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wie geht's ab 2026 weiter?

Red-Bull-Aus? Neue Wechsel-Gerüchte um Tsunoda

Tsunoda fährt eine ganz schwache Formel-1-Saison
Tsunoda fährt eine ganz schwache Formel-1-Saison
Foto: © IMAGO/IPA Sport/ABACA
18. September 2025, 08:53
sport.de
sport.de

Auch nach 14 Rennen im A-Team zeigt Yuki Tsunoda nicht die Leistungen, die einen Verbleib bei Red Bull Racing über die Formel-1-Saison 2025 hinaus rechtfertigen würden. Ob der Japaner überhaupt noch eine Zukunft in der Königsklasse hat, wird derzeit fleißig spekuliert. Paddock-Gerüchten zufolge gibt es immerhin noch zwei Türchen, die für ihn offen sind - eine mehr, eine weniger. 

Offiziell gemacht hat es Red Bull Racing zwar noch nicht, allerdings gilt es längst als offenes Geheimnis, dass Yuki Tsunoda das A-Team nach der Formel-1-Saison 2025 wieder verlassen muss. Die schwachen Leistungen des 25-Jährigen seit seinem Aufstieg (zwölf Punkte in 14 Rennen) lassen den RB-Verantwortlichen schlicht keine andere Wahl. 

Die große Frage ist, wie es für Tsunoda im Anschluss weitergeht. Einem Bericht des japanischen Portals "Autosport Web" zufolge wird derzeit verstärkt über zwei Alternativen spekuliert. Die eine davon: eine Rückkehr zu den RacingBulls. 

Lawson verliert Rückendeckung bei Red Bull

Platz im eigenen B-Team wäre vorhanden. Zum einen gilt es als sicher, dass Isack Hadjar befördert und der kommende Teamkollege von Max Verstappen wird. Zum anderen ist Liam Lawson laut "Autosport Web" angezählt. Der Neuseeländer genieße nicht mehr die Rückendeckung der Verantwortlichen, heißt es. 

Zum einen, so die interne Beurteilung, sei Lawson nicht so gut wie Hadjar. Zum anderen habe er mit einigen Aktionen im Auto den Unmut der Chefetage auf sich gezogen. Als Beispiel nennt das Portal hier die Kollision mit Tsunoda beim vergangenen Rennen in Monza, als sich beide Fahrer berührten und Tsunodas Red Bull dadurch beschädigt wurde.

Weiteres Formel-1-Team hat Tsunoda auf dem Zettel

Sollte die RacingBulls-Tür für den 25-Jährigen allerdings nicht aufgehen, gibt es laut "Autosport Web" noch eine weitere Option: ein Wechsel zu Alpine. 

Dem Bericht zufolge steht Tsunodas Name auf einer langen Fahrerliste, die Alpine-Boss Flavio Briatore in der Schublade hat. Zudem soll sich auch Pierre Gasly für eine Verpflichtung des Japaners stark machen. Beide kennen sich schon lange und sind befreundet. 

Der Haken: Alpine wird sich wohl erst Ende des Jahres für einen neuen Fahrer entscheiden. Tsunoda droht hier demnach eine Hängepartie mit ungewissem Ausgang. Die beste Bewerbung wären wohl Top-10-Plätze im Red Bull. Derer hat der Japaner allerdings erst vier geholt. Deutlich zu wenig, um sich mit Nachdruck für einen Formel-1-Verbleib zu empfehlen.  

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen