Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Nach Überraschung im Vorjahr

Biathlon-Juwel hat Großes vor

Martin Uldal gilt als großes Biathlon-Juwel
Martin Uldal gilt als großes Biathlon-Juwel
Foto: © IMAGO/Lubos Pavlicek
17. September 2025, 20:10
sport.de
sport.de

Martin Uldal konnte in der letzten Biathlon-Saison überraschen. Der norwegische Skijäger will in den kommenden Jahren nach den Sternen greifen.

"Ich möchte einfach eine erfolgreiche Karriere haben und als einer der Größten angesehen werden", meinte Martin Uldal im Interview mit "Fondo Italia" über seine Träume im Biathlon.

Und weiter: "Außerdem will ich den Sport ein bisschen verändern. Das sind meine Ziele. Zudem will ich bei den Olympischen Winterspielen in Italien gut abschneiden."

Uldal hatte die vergangene Biathlon-Saison im zweitklassigen IBU-Cup begonnen. Vor Weihnachten rückte der Norweger dann in den Weltcup auf. In Annecy gewann der 24-Jährige überraschend den Sprint.

"Es war ziemlich verrückt. Da hat einfach alles gepasst. Ich war im IBU-Cup richtig gut unterwegs und es hat großen Spaß gemacht, im Weltcup dabei zu sein", blickte der Skandinavier auf seinen Coup in Frankreich zurück.

Uldal beendete den Biathlon-Gesamtweltcup auf einem überzeugenden elften Platz.

Biathlon-Juwel hat "eine etwas andere Technik"

Der norwegische Hoffnungsträger ist für seine schnellen Schießeinlagen bekannt. Im Frühjahr stellte Udal einen inoffiziellen Weltrekord im Biathlon auf.

"Ich habe eine etwas andere Technik", erklärte der Juniorenweltmeister von 2020: "Wenn ich also schnell sein will, kann ich im Vergleich zu dem, was die anderen in den letzten Jahren gemacht haben, wirklich schnell sein. Ich denke, einige werden mir folgen, vielleicht schon in der nächsten Saison. Ich muss also einfach weiter in diese Richtung gehen, denn man muss auf Skiern schnell sein, aber auch im Schießen."

Besonders im Sprint würden die Abstände oftmals "nur wenige Sekunden" betragen, erinnerte Uldal. Als Favorit für den kommenden Winter nannte er seinen norwegischen Landsmann Sturla Holm Lægreid, der in 2024/25 die Große Kristallkugel gewinnen konnte.

Newsticker

Alle News anzeigen