Der FC Schalke 04 hat sich rund zwei Wochen nach dem Ende der Wechselfrist mit dem australischen Youngster Dylan Leonard verstärkt. Ein Top-Transfer, meint ein ehemaliger S04-Star.
Alexander Baumjohann ist vom Schalker Neuzugang Dylan Leonard vollends überzeugt.
"Ich bin fest davon überzeugt, dass er sich durchsetzen wird. Das ist nur eine Frage der Zeit. Ich weiß, dass sehr viele Vereine an Dylan interessiert waren. Dass es Schalke gelungen ist, ihn ablösefrei zu bekommen, ist ein Riesencoup", sagt der 38-Jährige im Gespräch mit der "WAZ".
Der 18 Jahre alte Leonard kommt vom australischen Klub Western United. Sein Klub konnte sich aufgrund von finanziellen Nöten nicht für den Spielbetrieb melden und musste seine Lizenzspielermannschaft auflösen, Schalke 04 konnte somit direkte Vertragsgespräche mit dem Innenverteidigertalent führen. In Gelsenkirchen unterschrieb er bis 2030.
Baumjohann: Leonard passt gut zu Schalke 04
Baumjohann, der einst beim FC Schalke 04 ausgebildet wurde und inzwischen beim FC Sydney als Sportdirektor arbeitet, weiß: "Er ist noch sehr jung. Dennoch hat er für Western United in der 1. Liga fast alle Spiele gemacht. Wir haben auch zweimal gegen ihn gespielt, mich haben seine Reife, seine fußballerische Qualität, seine Beidfüßigkeit und seine Kommunikation beeindruckt."
Bei Western United habe Leonard "den ganzen Spielaufbau übernommen", der Abwehrspieler sei "ein Riesentalent", das in naher Zukunft auch für die australische Nationalmannschaft nominiert werde.
Zum FC Schalke 04 passe der Neuzugang gut. "Ich habe mir das 0:1 gegen Kiel angesehen – und auch die drei Innenverteidiger. Das hätte Dylan nicht schlechter gemacht. Natürlich ist er eine solche Kulisse wie auf Schalke aus Australien nicht gewohnt. Und die Erwartungshaltung ist natürlich ganz anders", so der ehemalige Offensivspieler.




























