Der 17 Jahre alte Gout Gout wird bereits mit Leichtathletik-Ikone Usain Bolt verglichen, von dessen Erfolgen ist der Australier aber noch weit entfernt. Bei der WM in Tokio nahm das Jahrhunderttalent immerhin die erste Hürde.
Als Dritter seines Vorlaufs hat 200-Meter-Sprinter Gout Gout am Mittwoch gleich bei seiner ersten Teilnahme das Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tokio erreicht.
Der Youngster benötigte 20,23 Sekunden für seine Paradedisziplin. Schneller waren nur Bryan Levell aus Jamaika (19,84 Sekunden) und Makanakaishe Charamba aus Simbabwe (20,06 Sekunden). Die ersten drei der jeweils sechs Vorläufe qualifizieren sich fürs Halbfinale, das am Donnerstag (ab 14:02 deutscher Zeit) stattfindet. Insgesamt lief er die zwölftschnellste Zeit aller Vorläufe.
Levell war es letztlich auch, der die schnellste Zeit aller Vorläufe setzte. Dahinter reihten sich Tapiwanashe Makarawu aus Simbabwe (19,91 Sekunden) und Lindsey Courtney aus den USA (19,95 Sekunden) ein.
Lyles will mit Bolt gleichziehen
Top-Favorit Noah Lyles konnte drei Tage nach seiner Niederlage über die 100 m in 19,99 Sekunden ebenso souverän das Halbfinalticket lösen. Lyles könnte in Tokio seinen vierten WM-Titel in Folge über 200 m holen - und mit Weltrekordler Usain Bolt gleichziehen. Für Olympiasieger Letsile Tebogo aus Botswana (20,18 Sekunden) stellten die Vorläufe auch kein Problem dar.
Australiens Supertalent Gout Gout will sich in Tokio ebenfalls auf die Spuren von Usain Bolt begeben. Der Teenager hatte in den vergangenen Monaten mehrfach mit Fabelzeiten für Schlagzeilen gesorgt. "Natürlich bin ich aufgeregt", hatte Gout im Vorfeld der WM bei einem Sponsorentermin mit adidas gesagt: "Die Arbeit ist getan."
Bei den australischen Meisterschaften in Perth Mitte April rannte er die 200 Meter in 19,84 Sekunden - allerdings mit 2,2 m/s Rückenwind. Dennoch war es die zweitschnellste Zeit, die je von einem Athleten unter 20 Jahren unter allen Bedingungen gelaufen wurde. Gout hatte damit Bolts 19,93 Sekunden aus dem Jahr 2004 und Justin Gatlins 19,86 aus dem Jahr 2001 übertrumpft.
Den U20-Weltrekord hält Vizeweltmeister Erriyon Knighton (USA) mit 19,49 Sekunden.

