Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wer fährt neben Max?

Marko nennt neue Fahrer-Deadline bei Red Bull

Helmut Marko hat über die Fahrerwahl bei Red Bull Racing gesprochen
Helmut Marko hat über die Fahrerwahl bei Red Bull Racing gesprochen
Foto: © IMAGO/Paddocker
17. September 2025, 19:08
sport.de
sport.de

Max Verstappen ist bei Red Bull Racing für 2026 gesetzt, doch wer fährt dann neben dem vierfachen Weltmeister? Diese Frage wollte der Formel-1-Rennstall eigentlich erst am Jahresende klären. Doch Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko nennt im exklusiven Gespräch mit RTL/ntv und sport.de eine frühere Deadline.

Am 7. Dezember findet in Abu Dhabi das letzte Formel-1-Rennen der Saison 2025 statt. Rund um diesen Termin soll Klarheit herrschen, wie genau das Fahrer-Duo bei Red Bull Racing für 2026 aussieht. Dachte man bisher. Doch im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de nennt Helmut Marko nun einen anderen zeitlichen Rahmen.

"Das Jahresende ist bei uns das allerletzte Datum", sagte Marko: "Wir wollen eher schon nach Mexiko eine Richtlinie haben." Das Rennen in Mittelamerika findet Ende Oktober statt. Vier Grands Prix sind in der Formel-1-Saison 2025 danach noch zu absolvieren.

Das (immer noch recht) lange Abwarten liegt laut Marko darin begründet, dass man bei Red Bull noch mehr Eindrücke sammeln will. "Wir möchten sehen, wie sich Yuki Tsunoda und Liam Lawson schlagen, um dann für das nächste Jahr die richtigen Entscheidungen treffen zu können."

Video: Marko: So stehen Verstappens WM-Chancen

Formel 1: Hadjar vor Beförderung? Marko lässt aufhorchen

Angesprochen auf Isaak Hadjar, der im Schwesterteam bei den Racing Bulls überzeugt, von Marko aber nicht initial genannt wurde, wiegelte der Red-Bull-Berater ab. Er betonte, sich keine Sorgen zu machen, dass der hochveranlagte Rennfahrer möglicherweise zu einem anderen Formel-1-Team wechseln könnte.

"Wir haben einen laufenden Vertrag mit ihm, der über mehrere Jahre geht. Da haben wir schon vorgesorgt", betonte Marko.

Auf die Frage, ob er Hadjar den Platz neben Verstappen zutraue, antwortete Marko: "Darum wollen wir noch mehr Rennen sehen. Bis dato macht er sich sehr gut. Das letzte Rennen ist etwas untergegangen. Aber aus der Boxengasse startend ist er in Monza immerhin noch auf Platz zehn gefahren."

Das sagt Helmut Marko zur Fahrerfrage bei Mercedes

Als "faszinierend" beschrieb Marko Hadjars große Fähigkeit, neue Kurse in Rekordgeschwindigkeit zu verinnerlichen. "Innerhalb von zwei, drei Runden ist er bei der Musik", sagte er.

Zudem rechnet Marko es Hadjar hoch an, dass er nie den Fehler beim Auto suche, sondern immer bei sich. "Von der mentalen Seite sollte er geeignet sein, gegen Max bestehen zu können", so das Red-Bull-Mastermind. Noch sei aber keine Entscheidung gefallen.

Auch bei Mercedes gibt es aktuell noch nichts Neues bezüglich der seit Monaten in der Luft schwebenden Verlängerungen mit Kimi Antonelli und vor allem mit Topfahrer George Russell.

Woran das liegt, kann Marko nur erahnen. "Also auf Max warten sie sicher nicht. Und sonst wüsste ich eigentlich niemanden, der als Teamleader in Frage kommt", wurde er deutlich.

Stattdessen hat Marko eine andere Vermutung. "Ich glaube, das sind Verhandlungen ums Gehalt, nachdem Russell ja sehr lange hingehalten wurde. Vielleicht ist dieses Zögern jetzt seine Revanche, dass er sich noch nicht offiziell entscheiden hat", stichelte Marko gegen die Konkurrenz.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Aserbaidschan GP 2025

1NiederlandeMax Verstappen1:33:26.408h
2GroßbritannienGeorge Russell+14.609s
3SpanienCarlos Sainz+19.199s
4ItalienKimi Antonelli+21.760s
5NeuseelandLiam Lawson+33.290s

Newsticker

Alle News anzeigen