Auf der Suche nach weiteren Verstärkungen ist der FC Schalke 04 offenbar auf einen ehemaligen Spieler von Hertha BSC aufmerksam geworden.
Wie "fussballtransfers.com" berichtet, beschäftigen sich die Verantwortlichen des FC Schalke 04 mit einer Verpflichtung von Jeremy Dudziak.
Der Linksverteidiger, der auch im zentralen Mittelfeld spielen kann, stand zuletzt bei Hertha BSC unter Vertrag. Dort wurde sein Arbeitspapier im Sommer aber nicht verlängert.
Dennoch hält sich der 30-Jährige derzeit beim Hauptstadtklub fit. Dem Bericht zufolge hofft er auf ein erneutes Engagement bei Hertha. Das Interesse aus Gelsenkirchen dürfte für Dudziak allerdings auch nicht uninteressant sein.
Sein letztes Pflichtspiel bestritt Dudziak im August 2024. Fast die komplette vergangene Saison hatte er wegen einer Hüftverletzung verpasst.
Jeremy Dudziak debütierte in Reihen von Borussia Dortmund einst in der Fußball-Bundesliga, überzeugte beim FC St. Pauli und dem Hamburger SV in der 2. Liga und spielte für die SpVgg Greuther Fürth im deutschen Fußball-Oberhaus, ehe er 2023 zu Hertha BSC wechselte.
In Berlin konnte der 30-Jährige die in ihn gesetzten Erwartungen - auch aufgrund großer Verletzungsprobleme - allerdings nur bedingt erfüllen.
Bekommt Dudziak einen neuen Vertrag bei Hertha BSC?
Die "Bild" hatte im August berichtet, dass Hertha darüber nachdenkt, Dudziak erneut mit einem Vertrag auszustatten. Trainer Stefan Leitl gilt jedenfalls als großer Fan des einmaligen tunesischen Nationalspielers. "Wenn Jerry fit ist, kann er einer der besten Mittelfeldspieler in dieser Liga sein", schwärmte er gegenüber dem Boulevardblatt.
Bislang ist Dudziak aber wohl noch kein Vertragsangebot vorgelegt worden.
Ein Wechsel zum FC Schalke 04 wäre auch eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte. Von 2007 bis 2009 lief Dudziak in der Jugend im königsblauen Trikot auf.





























