Der Vertrag von Dayot Upamecano beim FC Bayern läuft am Saisonende aus. Topklubs wie Real Madrid schielen bereits auf einen ablösefreien Wechsel. Doch die Hoffnungen dürften sich wohl zerschlagen.
Wie "fichajes.net" berichtet, steht Dayout Upamecano unmittelbar vor einer Verlängerung beim FC Bayern. Demnach sind sich beiden Parteien über eine langfristige Zusammenarbeit einig.
Die Münchner sollen die Verhandlungen beschleunigt haben, um potenzielle Interessenten abzuwehren, heißt es.
Außerdem genieße eine Verlängerung von Upamecano bei den Münchnern "strategische Priorität". Der Innenverteidiger soll auch in Zukunft eine Schlüsselfigur in der Abwehr des deutschen Rekordmeisters einnehmen.
Real Madrid soll sich daher damit abgefunden haben, dass Upamecano im Sommer 2026 wohl nicht ablösefrei zu haben ist. Den Spaniern wurde schon länger Interesse an dem französischen Nationalspieler nachgesagt. Auch Paris Saint-Germain und Manchester United sollen die Fühler ausstrecken.
Freund reagiert auf Upamecano-Gerüchte
Zuletzt hatte sich Sportdirektor Christoph Freund zur Zukunft von Upamecano beim FC Bayern geäußert.
"Da gibt es keine Deadline", sagte der Österreicher gegenüber "Sky": "Jetzt haben wir erst einmal das Transferfenster abgeschlossen, jetzt geht es an die nächsten Themen und da ist Upa sicherlich ein wichtiger Faktor."
Freund ergänzte: "Upa ist ein überragender Spieler, ein überragender Charakter. Er weiß, was er am FC Bayern München hat. Er fühlt sich extrem wohl, spielt richtig stark und ist eine ganz wichtige Persönlichkeit auf dem Platz. Außerhalb ist er noch einmal gereift in seiner Zeit beim FC Bayern München. Daher hoffen wir, dass er langfristig beim FC Bayern bleiben wird. Da bin ich auch positiv."
Upamecano war 2021 von RB Leipzig zum FC Bayern gewechselt. 42,5 Millionen Euro wechselten damals den Besitzer.
































