Kimi Antonelli hat als Rookie bei Mercedes keine einfache Saison und muss sich nach Meinung von Ex-Formel-1-Pilot Ralf Schumacher schleunigst steigern. Ansonsten könnte sogar eine baldige Ablösung bei den Silberpfeilen die Folge sein, zumindest einen Kandidaten als möglichen Ersatz macht Schumacher im Fahrerlager aus.
Geht es nach Ralf Schumacher, wurde Mercedes-Rookie Kimi Antonelli schlichtweg "falsch vorbereitet" auf die Formel 1, wie er im Gespräch mit "formel1.de" auf YouTube ausführte. Zugleich sei der 19-Jährige, der niemand Geringeres als Lewis Hamilton ersetzt hat, von seinem Team in der Öffentlichkeit "vor allem auch falsch dargestellt" worden.
"Toto Wolff hat zwar auf der einen Seite versucht ihn zu schützen, aber die Erwartungshaltung war einfach viel zu groß", so Schumacher. Antonelli brauche noch "seine Zeit", um sich in der Königsklasse zu etablieren.
Doch: "Die Formel 1 ist halt kein Ponyhof und es muss ein bisschen schneller gehen." Zuletzt habe der Youngster mehr Mut an den Tag gelegt, was dann aber zugleich zu Fehlern führte, so Schumacher. "Das muss er dringend in den Griff kriegen."

Die Konsequenz könnte laut dem TV-Experten sein, dass das Kapitel Mercedes für Kimi Antonelli früh wieder beendet ist. Auch "intern bei Mercedes" dürfte "der Gegenwind groß" werden, sagte Schumacher. "Dann könnte man darüber nachdenken, ob er nicht bei Alpine oder so - also bei einem kleineren Team - ein Thema wäre, wo er ein bisschen mehr Ruhe hat."
Formel 1: Übernimmt Sainz für Antonelli?
Als positives Beispiel führte Ralf Schumacher Alex Albon an, dessen Formel-1-Karriere nach seiner wenig erfolgreichen Red-Bull-Zeit bei Williams noch einmal an Fahrt aufgenommen hat. Letztlich habe man Antonelli bei Mercedes womöglich "zu viel zugemutet. Und das soll er mir nicht übel nehmen, aber: Ein Max Verstappen ist er nicht."
| # | Fahrer | Team | Punkte | |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Lando Norris | McLaren | 357 | |
| 2 | Oscar Piastri | McLaren | 356 | |
| 3 | Max Verstappen | Red Bull Racing | 321 | |
| 4 | George Russell | Mercedes AMG F1 Team | 258 | |
| 5 | Charles Leclerc | Ferrari | 210 |
Antonelli müsse "jetzt im letzten Teil der Saison mehr Stabilität zeigen, vor allem erkennbar in den nächsten drei, vier Rennen. Es wird aber nochmal schwer für ihn, weil jetzt Strecken kommen, die er nicht kennt. Gerade da muss er jetzt den Unterschied machen, meinetwegen muss er im Simulator schlafen", forderte der Bruder von Rekordweltmeister Michael Schumacher.
Bei Mercedes besitzt Antonelli lediglich einen Vertrag bis zum Saisonende. Dass man bei den Silberpfeilen zur neuen Saison an einen weiteren Fahrertausch denkt, glaubt Ralf Schumacher zwar nicht wirklich.
Doch lange überlegen, welcher Formel-1-Pilot das Cockpit übernehmen könnte, muss der 50-Jährige nicht: "Carlos Sainz, glaube ich, wäre jederzeit zu haben. Ich meine, da gibt es scheinbar irgendwelche Klauseln, das weiß ich nicht genau, aber so hört man zumindest. Das wäre sicherlich derjenige, der mir als Erster einfallen würde."
Sainz hatte zu Saisonbeginn seinen Platz bei Ferrari für Hamilton räumen müssen und war zu Williams gewechselt.


