Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Die Kritik ist angekommen"

BVB-Bosse reagieren auf Trikot-Unmut

Dieses neue BVB-Trikot sorgt für Ärger
Dieses neue BVB-Trikot sorgt für Ärger
Foto: © IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
15. September 2025, 21:55
sport.de
sport.de

Rund um die Auswärtspartie beim 1. FC Heidenheim am Samstag (2:0) sorgte das umstrittene Auswärtstrikot bei Borussia Dortmund für Ärger. Sogar die BVB-Chefetage bezog Stellung.

"Die Kritik ist angekommen und der stellen wir uns auch. Die Verantwortung liegt bei mir", sagte Geschäftsführer Carsten Cramer. "Wir werden es bei der Auswahl der Trikots nicht immer allen Recht machen können."

Was war passiert? Das in Heidenheim erstmals von den Profis getragene Auswärtstrikot kommt bei der aktiven Fan-Szene des BVB gar nicht gut an.

Mehrere Banner wurden rund um das Spiel im Gästeblock gezeigt, Botschaften wie "Das grausamste Trikot der Liga" oder "Borussia bleibt schwarz-gelb" waren darauf zu lesen. Zudem stimmen die Dortmunder Anhänger vor dem Anpfiff lauthals "Wir wollen schwarz-gelbe Trikots" an.

Denn: Das Jersey ist in einem hellgrauen Grundton gehalten, enthält zudem schwarze und neongelbe Elemente. Der Hauptsponsor-Aufdruck von Vodafone ist zudem auffällig in Rot gehalten.

Schon vor dem Heidenheim-Spiel hatte es in den sozialen Netzwerken und in Fanforen heiße Diskussionen um das Trikot gegeben, weit überwiegend mit einem deutlich negativen Grundton.

Video: So stehen die Chancen des BVB gegen Juventus

Beier findet BVB-Trikot "in Ordnung", aber ...

Bei den BVB-Profis sieht man das Ganze offensichtlich deutlich gelassener. "Geschmäcker sind ja verschieden. Ich finde es in Ordnung. Mir ist auch schwarz-gelb lieber, muss ich ehrlich sagen. Aber darüber lässt dich streiten", sagte Torschütze Maximilian Beier mit Blick auf das neue Trikot.

"Ich glaube, dass wir in jedem Jahr immer wieder unterschiedliche Meinungen über Trikots haben. Es wird nie so sein, dass ein Trikot bei Borussia Dortmund 100 Prozent Zustimmung findet. Grundsätzlich wissen wir, welche Farben unsere Stadt, unseren Klub vertreten, und dass das auch bei nahezu allen Trikots in der Form umgesetzt wird", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. Es gebe aber auch Menschen, die sich "etwas Jüngeres, etwas Frisches, etwas Kreatives wünschen".

Das neue Jersey habe dem BVB in Heidenheim "drei Punkte gebracht. Erfolgreiches Trikot würde ich sagen", betonte Kehl. "Alles andere ist eine Diskussion, die wir als Klub normal empfinden."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03