Der FC Bayern muss vorerst auf Raphael Guerreiro verzichten. Der Portugiese zog sich im Heimspiel gegen den Hamburger SV (5:0) eine Verletzung zu, die Diagnose gaben die Münchner am Montag bekannt.
Raphael Guerreiro hat sich eine Verletzung der Bauchmuskulatur zugezogen, wie der FC Bayern mitteilte. Vorausgegangen sei eine Untersuchung durch die medizinische Abteilung des deutschen Rekordmeisters.
Wie lange der 31-Jährige nun fehlt, ist unklar. Guerreiro müsse "vorerst pausieren", hieß es beim Branchenprimus.
Sicher ist, dass der Portugiese den Champions-League-Auftakt seinem Cheftrainer Vincent Kompany am Mittwoch gegen den FC Chelsea (Mittwoch, 21:00 Uhr) fehlt. Drei Tage später (Samstag, 15:30 Uhr) reisen die Münchner nach Sinsheim, wo das Bundesliga-Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim ansteht.
Guerreiro der nächste Ausfall beim FC Bayern
Raphaël Guerreiro war gegen den HSV (die Highlights gibt es auf RTL+) erst zur Halbzeit für Dayot Upamecano eingewechselt worden. Upamecano war bereits mit Gelb vorbelastet, die Münchner führten nach dem ersten Durchgang bereits komfortabel mit 4:0.
Doch der ehemalige BVB-Profi musste schon nach nur 17 Spielminuten wieder vom Feld, für ihn kam Tom Bischof in die Partie.
Der 65-fache portugiesische Nationalspieler hat immer wieder mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Auch deshalb kommt Guerreiro seit seinem ablösefreien Wechsel von Dortmund nach München im Sommer 2023 nur auf 32 Bundesliga-Spiele von Beginn an.
In der vergangenen Saison kam der flexibel einsetzbare Allrounder auf 23 Bundesliga-Partien, 19 Mal stand er in der Startelf von Vincent Kompany. Dabei gelangen Guerreiro vier Tore.
Die Münchner müssen bereits auf die länger verletzten Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito verzichten. Guerreiro ist somit der bereits dritte Linksverteidiger, der dem FC Bayern fehlt. Gegen den HSV startete der eigentliche Rechtsverteidiger Josip Stanisic auf links.




























