Der FC Bayern hat Offensivmann Nicolas Jackson am Deadline Day vom FC Chelsea verpflichtet, doch der Transfer drohte zwischenzeitlich zu scheitern. Wie nun berichtet wird: Als Alternative hatten die Münchner offenbar einen weiteren Blues-Stürmer im Visier.
Der FC Bayern hat am letzten Tag der Sommer-Transferphase einen Vorstoß bei England-Star Raheem Sterling unternommen. Das berichtet "The Telegraph". Demnach erkundigte sich der deutsche Rekordmeister am Stichtag nach der aktuellen Situation des Flügelstürmers des FC Chelsea.
Sterling hat beim Londoner Spitzenklub unter Teammanager Enzo Maresco keine Zukunft mehr, obwohl sein Vertrag noch bis 2027 datiert ist. Bereits in der vergangenen Saison war der 82-fache Nationalspieler Englands verliehen worden, bei Vizemeister FC Arsenal kam er auf immerhin 28 Pflichtspieleinsätze, in denen dem Offensiv-Star aber nur ein Tor gelang. In der laufenden Spielzeit ist Sterling noch gänzlich ohne Einsatz für Chelsea, stand nicht einmal im Kader der Blues.
Daran wird sich laut Maresca auch nichts mehr ändern, der seit Wochen keinerlei Austausch mehr mit dem Spieler hat. Sterling sowie die ebenfalls aussortierten Axel Disasi und David Fofana trainieren derzeit getrennt vom Stammkader, "zu einer anderen Zeit und auf einem anderen Platz", so der Italiener zuletzt: "Ich habe sie seit Beginn der Saison nicht mehr gesehen."
ManCity von hohem Gehalt nicht abgeschreckt?
Eine Flucht zum FC Bayern entwickelte sich letztlich nicht zu einer konkreten Option. Die Münchner konnten mit dem FC Chelsea am letzten Tag der Transferphase doch noch das Leihgeschäft mit Nicolas Jackson abwickeln.
Mit anderen, englischen, Klubs sollen die Verhandlungen laut "The Telegraph" indes auch am Geld gescheitert sein. Sterling verdient angeblich ein Wochengehalt von umgerechnet 345.000 Euro.
Einzig Manchester City soll davon nicht abgeschreckt worden sein, heißt es in dem Bericht. Diese Option soll aber beim Spieler nicht auf Gegenliebe gestoßen sein, Sterling spielte bereits zwischen 2015 und 2022 für die Skyblues.































