Drei Bundesliga-Spiele, zwei Tore, zwei Vorlagen: Serge Gnabry schwimmt beim FC Bayern derzeit wieder auf einer Erfolgswelle. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der Vertrag des 30-Jährigen am Ende der Saison ausläuft, ein Verbleib soll angeblich keinesfalls mehr sicher sein.
Seinen jüngsten Treffer für den FC Bayern (beim 5:0 gegen den Hamburger SV) feierte Serge Gnabry mit einem Griff an das Vereinswappen des Klubs, für den er inzwischen seine achte Saison bestreitet. Dass eine weitere Saison hinzukommen wird, wird nun allerdings bezweifelt.
"Serge Gnabrys Zukunft ist offener denn je", behauptet das spanische Portal "fichajes.net". Begründet wird die Aussage mit Gnabrys auslaufendem Vertrag, seinen starken Leistungen und einem angeblich breit gefächerten Interesse der Konkurrenz. Konkret sollen nicht näher genannte Klubs aus Spanien, Italien und England den Flügelstürmer im Blick haben.
FC Bayern soll Trennung "ernsthaft in Erwägung" ziehen
Nach dem Sieg gegen den HSV reagierte Gnabry bei "Sky" auf seine aktuelle Vertragssituation - und ließ den Ausgang möglicher Verhandlungen offen:
"Es ist noch ein bisschen hin, wir schauen, dass wir so weitermachen, ich schaue, dass ich so weitermache, dass ich auch gute Argumente habe, falls es dazu kommt, darauf konzentriere ich mich und genieße gerade die Phase, in der ich bin, in der wir sind und alles andere kommt später. Es ist nicht ausgeschlossen", erklärte Gnabry, dass seine Zukunft noch nicht entschieden ist.
FC Bayern fegt über den HSV hinweg! Alle Highlights des Top-Spiels jetzt auf RTL+ streamen
"fichajes.net" ist sich wiederum sicher, dass eine Entscheidung nicht mehr in ewiger Ferne liegt. Sollte man sich nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können, wird ein Verkauf im Winter "ernsthaft in Erwägung gezogen", heißt es, mit Blick auf Gnabrys Situation.
Knackpunkt dürfte letztlich einmal mehr das liebe Geld sein: Gnabry soll laut "Bild" mit rund 19 Millionen Euro einer der Topverdiener des FC Bayern sein. Da der deutsche Rekordmeister das aufgeblähte Gehaltsvolumen deutlich senken will, würde bei einer Verlängerung wohl sicherlich eine niedrigere Summe herausspringen.






























