Dank einer Aufholjagd haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven zumindest vorerst die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen.
Die Norddeutschen lagen beim 4:3 (0:1, 1:1, 3:1) bei Red Bull München mit zwei Toren hinten, drehten die Partie aber noch. München wäre bei einem Erfolg ebenfalls an die Spitze gesprungen.
Der vom Titelverteidiger Eisbären Berlin verpflichtete Kanadier Gabriel Fontaine (13.) und Taro Hirose (29.) hatten die Gastgeber in Führung geschossen. Doch der frühere Münchner Nicolas Krämmer (31.), Vladimir Eminger (41.), Jan Urbas (50.) und Bennet Roßmy (57.) sorgten für den Erfolg der Pinguins. EHC-Stürmer Adam Brooks (59.) machte die Partie nochmal spannend.
Aufsteiger Dresdner Eislöwen muss weiter auf seinen ersten Erfolg in der DEL warten. Die Sachsen, die zum Auftakt in Berlin unterlegen gewesen waren, verloren ihr erstes DEL-Heimspiel mit 2:4 (1:1, 0:0, 1:3) gegen den ERC Ingolstadt. Edwin Tropmann (55.) traf entscheidend für die überlegenen Gäste.


















