In seiner ersten Saison lastete die Hypothek von elf Millionen Euro Ablöse, die Eintracht Frankfurt im Sommer 2024 für Can Uzun an den 1. FC Nürnberg bezahlt hatte, noch schwer auf den Schultern des Mittelfeld-Juwels. Nun, in seinem zweiten Spieljahr bei den Hessen, startet der 19-Jährige aber so richtig durch und wird längst als legitimer Nachfolger von Mario Götze bei der SGE gehandelt.
Mittlerweile ist der offensive Mittelfeldspieler bei Eintracht Frankfurt auf bestem Wege, das Erbe des Weltmeisters von 2014 anzutreten. Can Uzun stand bisher in allen vier Pflichtspielen der Saison für die SGE in der Startelf von Cheftrainer Dino Toppmöller, hat in der Bundesliga bereits fünf Scorerpunkte in drei Spielen geliefert.
Ein Auftakt, den sich der gebürtige Regensburger selbst erhofft hatte. Dass es derart gut losging für Can Uzun, verbindet der Mittelfeldmann selbst auch am guten Austausch mit Routinier Mario Götze, der immer mehr als eine Art Mentor auftritt.
"Wir spielen auf einer ähnlichen Position. Er versucht mir mitzugeben, wo er noch Verbesserungspotenzial sieht und mir seine Erfahrungen weiterzugeben. Er hat Erfahrungen, die sind schon sehr krass. Von ihm kann man nur lernen. Wenn er mir etwas sagt, dann höre ich auch zu", so Uzun am "Sky"-Mikrofon über die Beziehung zu Götze, die auch der WM-Held von 2014 selbst bereits als speziell beschrieben hatte.
Uzun über Götze: "Mario ist eine Legende"
Dass Uzun bei den Adlerträgern längst als designierter Nachfolger des 33-Jährigen gilt, sorgt bei dem Youngster selbst aber nicht für Nervosität. Im Gegenteil – Uzun empfindet es als Auszeichnung: "Mario ist eine Legende und es ist ein Privileg, mit ihm zu spielen. Ich würde nicht sagen, dass ich ihn überholt habe. Ich werde auch noch viele Spiele mit Mario zusammen machen. Als sein Erbe genannt zu werden, erfüllt mich mit Stolz."
Ein kleiner Zufall macht die Parallelen zwischen Uzun und Götze umso spannender: Als Mario Götze 2011 mit Borussia Dortmund seine erste deutsche Meisterschaft feierte, war auch er 19 Jahre jung. Genau in diesem Alter ist nun Can Uzun – und in Frankfurt hoffen viele darauf, dass dies ein gutes Omen sein könnte.





























