Seit Januar dieses Jahres ist Ridle Baku Spieler von RB Leipzig, hat bei den Roten Bullen bis 2027 unterschrieben. Seitdem kam er in allen Bundesliga-Partien für RB zum Einsatz, erlebte die sportliche Talfahrt der abgelaufenen Rückrunde also hautnah mit. Wie erklärt sich der Rechtsverteidiger die schlechte Ausbeute seiner RB-Zeit mit nur sechs Siegen in 21 Partien?
Seine erste Halbserie für RB Leipzig hatte sich Ridle Baku ganz anders vorgestellt. Anstatt ins Rennen um die Champions-League-Plätze einzugreifen, verpassten die Sachsen zum ersten Mal seit ihrem Bundesliga-Aufstieg die Qualifikation für den Europapokal, werden in den Englischen Wochen, die nun für den FC Bayern, den BVB und Co. anstehen, nur zuschauen dürfen.
In der Rückrunden-Tabelle war RB Leipzig nur Elfter, holte in diesem Zeitraum lediglich vier Siege und damit nur einen mehr als die Absteiger VfL Bochum und Holstein Kiel.
Baku ging im Gespräch mit dem "kicker" noch einmal darauf ein, was nach seiner Ansicht das entscheidende Problem in seinem ersten Halbserie bei RB war: "Wir haben in der Rückrunde der abgelaufenen Saison die Kurve leider nicht mehr bekommen und es nicht geschafft, konstant Punkte zu holen. Woran es gelegen hat? Wir haben nicht performt und es nicht geschafft, unsere Leistung auf den Platz zu bringen."
Baku betont: "Neue Energie in der Mannschaft"
Trotz des mageren Abschneidens mit Tabellenplatz sieben und der 0:6-Klatsche zum Auftakt in die neue Saison beim FC Bayern ist sich der 27-Jährige aber sicher, mit dem Wechsel von Wolfsburg nach Leipzig den richtig Schritt getan zu haben: "Ich habe mich bewusst entschieden, nach Leipzig zu gehen. Dass die Saison so ausgegangen ist, wie sie ausgegangen ist, ist wahnsinnig ärgerlich und nervt. Aber wir können die Zeit leider nicht zurückdrehen. Und natürlich ändert das Abschneiden nichts an meiner ursprünglichen Entscheidung und Begeisterung für Leipzig."
Die vielen Zu- und Abgänge im Kader der Roten Bullen hätten nun eine Aufbruchstimmung erzeugt. Außerdem soll der Schwung aus dem ersten Saisonsieg gegen Heidenheim (2:0) nun mit in die Partie am Samstag genommen werden, wenn es auswärts zum 1. FSV Mainz 05 geht (ab 15:30 Uhr).
"Es hat sich in der Tat viel im Kader verändert. Es kommt neue Energie in die Mannschaft, neue Spieler, die hungrig sind. Wir haben viele junge Spieler dazubekommen, die Balance ist gut", so Baku über sein neu aufgestelltes Team.



























