Der FC Bayern verpflichtete am Deadline Day Nicolas Jackson auf Leihbasis vom FC Chelsea. Ein Torjäger aus Frankreich soll zuvor ebenfalls auf dem Münchner Radar geflogen sein.
Wie das Portal "fussballtransfers.com" berichtet, sei Amine Gouiri von Olympique Marseille gegen Ende der Sommer-Transferperiode ebenfalls ein Thema beim FC Bayern gewesen.
Der 25-Jährige soll aber nicht an einem Wechsel nach München interessiert gewesen sein, da er sich beim französischen Erstligisten wohlfühlt.
Gouiri spielt erst seit Januar 2025 bei Olympique Marseille. Der Champions-League-Teilnehmer hatte den Torjäger für die kolportierte Ablösesumme von rund 19 Millionen Euro von Stade Rennes losgeeist.
FC Bayern leiht Nicolas Jackson aus
Gouiri läuft weiterhin für OM in der Ligue 1 auf, der FC Bayern verpflichtete stattdessen am Deadline Day Nicolas Jackson.
Der 24-Jährige ist zunächst für die laufende Saison vom FC Chelsea ausgeliehen. Die Münchner sollen zudem eine Kaufoption in Höhe von 65 Millionen, die unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtend ist, besitzen.
Nicolas Jackson gibt FC Bayern ein Versprechen
"Ich verspreche, alles zu geben: jede Minute, jedes Spiel, jede Trainingseinheit. Ich weiß, welche Verantwortung dieses Trikot mit sich bringt", versprach Jackson wenige Tage nach seinem Last-Minute-Deal im Gespräch mit "Tuttosport".
Seine "Mission" sei es, "hart zu arbeiten, der Mannschaft zum Sieg zu verhelfen und jeden Tag zu wachsen", versicherte der Senegalese.
Der Münchner Neuzugang nutzte zudem die Gelegenheit, um sich bei den Verantwortlichen des FC Bayern "für das Vertrauen zu bedanken, das sie mir von Anfang an entgegengebracht haben". Das Debüt könnte in der Bundesliga gegen den Hamburger SV (Samstag, 18:30 Uhr) stattfinden.




























