Der Vertrag von Mario Götze bei Eintracht Frankfurt läuft am Saisonende aus. Eine Verlängerung ist offenbar an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Wie "Sport1" berichtet, stehen die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt einer Vertragsverlängerung von Mario Götze grundsätzlich positiv gegenüber.
Der Weltmeister von 2014 soll allerdings nicht um jeden Preis gehalten werden.
Götze gehört mit einem aktuellen Jahresgehalt von geschätzten 3,5 Millionen Euro zu den Topverdienern bei der SGE. Für eine Zukunft bei den Hessen müsste er wohl Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche hatte die Zukunft von Götze zuletzt offen gelassen.
"Wir haben vor zehn Tagen lange zusammengesessen und uns so besprochen, dass wir uns im Winter zusammensetzen und den Status quo abfragen", sagte er auf einer Pressekonferenz und ergänzte: "Wir wollen in den nächsten Wochen nichts fixieren."
Dennoch schwärmte er in höchsten Tönen von dem 33-Jährigen: "Mario ist ein extrem wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat großen Anteil daran, dass wir in den vergangenen Jahren so erfolgreich waren. Er ist in der jungen Mannschaft aber auch ein wichtiger Faktor, weil er den Jungs erklären kann, dass es im Leben nicht immer nur bergauf geht, sondern es auch mal schlechte Phasen gibt."
Götze kann sich Verlängerung bei Eintracht Frankfurt vorstellen
"Die Fans, der ganze Verein und natürlich der internationale Wettbewerb machen Eintracht Frankfurt für mich zum perfekten Fit. Wenn ich mir also meinen eigenen Vertrag erstellen könnte, dann würde dieser noch nicht im Sommer enden - sondern definitiv noch über die aktuelle Saison hinausgehen", so der offensive Mittelfeldspieler.