Rund ein Jahr nach dem Tod der Trainerlegende Sven Göran Eriksson ist dessen luxuriöses Anwesen in Schweden verkauft worden. Den ursprünglich aufgerufenen Preis erzielte die Immobilie jedoch nicht.
Das luxuriöse Anwesen der schwedischen Trainerlegende Sven Göran Eriksson hat einen neuen Besitzer. Wie ein Sprecher der Maklerfirma Sotheby's International Realty gegenüber schwedischen Medien bestätigte, wurde das Haus des 2024 verstorbenen Fußballtrainers nach rund neun Monaten im Schaufenster verkauft.
Ursprünglich aufgerufen worden war ein Preis von 25 Millionen Schwedischen Kronen (ca. 2,3 Mio. Euro). Wie viel genau der neue Besitzer bzw. die Besitzerin letztlich für das große Anwesen bezahlten, wollte der Sotheby's-Sprecher zwar nicht verraten. Allerdings erklärte er gegenüber der Zeitung "Fryksdalsbygden", dass der Bieterwettkampf mit Geboten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro eröffnet wurde.
Nebengebäude mit Tennisplatz und Pool
Sven Göran Eriksson erwarb das große Anwesen im Jahr 2002 für rund 540.000 Euro. Das Haus wurde im 19. Jahrhundert erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von 835 Quadratmetern. Das dazugehörige Grundstück mit See-Zugang ist rund 2,5 Hektar groß.

Neben dem Haupthaus, das unter anderem über 13 Zimmer und sechs Bäder verfügt, gibt es noch ein zweites Gebäude, das 2005 errichtet wurde und eine Fläche von 205 Quadratmetern bietet. Untergebracht sind dort unter anderem ein Swimming Pool und ein Fitness-Raum. Dazugehörig ist zudem ein Tennisplatz sowie ein eigener Sandstrand mit Zugang zum See.
Eriksson war einer der bekanntesten und erfolgreichsten schwedischen Fußballtrainer aller Zeiten. Im Laufe seiner Karriere trainierte er unter anderem die englische Nationalmannschaft und zahlreiche namhafte Klubs wie Lazio Rom, Benfica Lissabon und Manchester City. Im August 2024 erlag er im Alter von 76 Jahren einem Krebsleiden.